- Tom Stiansen
-
Tom Stiansen Nation Norwegen Geburtstag 3. September 1970 Geburtsort Oslo Größe 182 cm Gewicht 88 kg Karriere Disziplin Slalom, Riesenslalom Verein Asker Ski Club Status zurückgetreten Karriereende 2005 Medaillenspiegel WM-Medaillen 1 × 0 × 0 × Alpine Skiweltmeisterschaften Gold Sestriere 1997 Slalom Platzierungen im alpinen Skiweltcup Debüt im Weltcup 12. Jänner 1992 Weltcupsiege 1 Gesamtweltcup 26. (1996/97) Super-G-Weltcup 19. (1992/93) Riesenslalomweltcup 10. (1995/96) Slalomweltcup 7. (1996/97) Kombinationsweltcup 30. (1992/93) Podiumsplatzierungen 1. 2. 3. Riesenslalom 0 1 1 Slalom 1 1 3 Tom Stiansen (* 3. September 1970 in Oslo) ist ein ehemaliger norwegischer Skirennläufer.
Sein größter Erfolg war der Gewinn der Weltmeisterschaft 1997 im Slalom in Sestriere.
Im Skiweltcup war er von 1992 bis 2005 aktiv. Am 1. Dezember 1996 gewann er in Breckenridge (USA) seinen einzigen Weltcupslalom.
Weblinks
- Website von Tom Stiansen (englisch, norwegisch)
- Statistik auf der FIS-Website (englisch)
- Tom Stiansen bei Ski-db (englisch)
- Tom Stiansen in der Datenbank von Sports-Reference.com (englisch)
1931: David Zogg | 1932: Friedl Däuber | 1933: Anton Seelos | 1934: Franz Pfnür | 1935: Anton Seelos | 1936: Rudolph Matt | 1937: Émile Allais | 1938: Rudolf Rominger | 1939: Rudolf Rominger | 1948: Edy Reinalter | 1950: Georges Schneider | 1952: Othmar Schneider | 1954: Stein Eriksen | 1956: Toni Sailer | 1958: Josef Rieder | 1960: Ernst Hinterseer | 1962: Charles Bozon | 1964: Josef Stiegler | 1966: Carlo Senoner | 1968: Jean-Claude Killy | 1970: Jean-Noël Augert | 1972: Francisco Fernández Ochoa | 1974: Gustav Thöni | 1976: Piero Gros | 1978: Ingemar Stenmark | 1980: Ingemar Stenmark | 1982: Ingemar Stenmark | 1985: Jonas Nilsson | 1987: Frank Wörndl | 1989: Rudolf Nierlich | 1991: Marc Girardelli | 1993: Kjetil André Aamodt | 1996: Alberto Tomba | 1997: Tom Stiansen | 1999: Kalle Palander | 2001: Mario Matt | 2003: Ivica Kostelić | 2005: Benjamin Raich | 2007: Mario Matt | 2009: Manfred Pranger | 2011: Jean-Baptiste Grange
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Tom Stiansen — Tom Stiansen, né le 3 septembre 1970 à Borgen, est un ancien skieur alpin norvégien. Sommaire 1 Palmarès 1.1 Championnats du monde 1.2 Coupe du monde 1.2.1 … Wikipédia en Français
Tom Stiansen — Norwegian former Alpine skier. The highlight of his career came in 1997 when he won the World Championship slalom in Sestriere in Italy.In the Alpine skiing World Cup he obtained five podium places: Giant: 2nd place in Hafjell in 96, 3rd place in … Wikipedia
Stiansen — Tom Stiansen (* 3. September 1970 in Borgen, Kommune Asker) ist ein ehemaliger norwegischer Skirennläufer. Sein größter Erfolg war der Gewinn der Weltmeisterschaft 1997 im Slalom in Sestriere. Im Skiweltcup war er von 1992 bis 2005 aktiv. Am 1.… … Deutsch Wikipedia
Alpiner Skiweltcup 1996 — Die Saison 1995/1996 des Alpinen Skiweltcups begann am 12. November 1995 in Tignes (Männer) bzw. am 16. November in Vail (Frauen) und endete am 10. März 1996 anlässlich des Weltcup Finales in Kvitfjell/Hafjell. Bei den Männern wurden 33 Rennen… … Deutsch Wikipedia
Alpiner Skiweltcup 1996/Resultate Damen — Die Saison 1995/1996 des Alpinen Skiweltcups begann am 12. November 1995 in Tignes (Männer) bzw. am 16. November in Vail (Frauen) und endete am 10. März 1996 anlässlich des Weltcup Finales in Kvitfjell/Hafjell. Bei den Männern wurden 33 Rennen… … Deutsch Wikipedia
Alpiner Skiweltcup 1996/Resultate Herren — Die Saison 1995/1996 des Alpinen Skiweltcups begann am 12. November 1995 in Tignes (Männer) bzw. am 16. November in Vail (Frauen) und endete am 10. März 1996 anlässlich des Weltcup Finales in Kvitfjell/Hafjell. Bei den Männern wurden 33 Rennen… … Deutsch Wikipedia
Alpiner Skiweltcup 1997 — Die Saison 1996/1997 des Alpinen Skiweltcups begann am 26. Oktober 1996 in Sölden und endete am 16. März 1997 anlässlich des Weltcup Finales in Vail. Bei den Männern wurden 35 Rennen ausgetragen (11 Abfahrten, 6 Super G, 8 Riesenslaloms, 10… … Deutsch Wikipedia
Alpiner Skiweltcup 1997/Resultate Damen — Die Saison 1996/1997 des Alpinen Skiweltcups begann am 26. Oktober 1996 in Sölden und endete am 16. März 1997 anlässlich des Weltcup Finales in Vail. Bei den Männern wurden 35 Rennen ausgetragen (11 Abfahrten, 6 Super G, 8 Riesenslaloms, 10… … Deutsch Wikipedia
Alpiner Skiweltcup 1997/Resultate Herren — Die Saison 1996/1997 des Alpinen Skiweltcups begann am 26. Oktober 1996 in Sölden und endete am 16. März 1997 anlässlich des Weltcup Finales in Vail. Bei den Männern wurden 35 Rennen ausgetragen (11 Abfahrten, 6 Super G, 8 Riesenslaloms, 10… … Deutsch Wikipedia
Alpiner Skiweltcup 1998 — Die Saison 1997/1998 des Alpinen Skiweltcups begann am 24. Oktober 1997 in Tignes und endete am 15. März 1998 anlässlich des Weltcup Finales in Crans Montana. Bei den Männern wurden 35 Rennen ausgetragen (11 Abfahrten, 5 Super G, 9 Riesenslaloms … Deutsch Wikipedia