- Barberine
-
Barberine Der Ursprung der Barberine, der Lac d'Émosson
Daten Gewässerkennzahl FR: V0370580 Lage Schweiz, Frankreich Flusssystem Rhône Abfluss über Eau Noire → Trient → Rhône → Mittelmeer Ursprung im Stausee Lac d’Émosson, Schweiz
46° 4′ 2″ N, 6° 55′ 55″ O46.0672222222226.93194444444441920Quellhöhe ca. 1'920 m ü. M.[1] Mündung nahe Barberine, (Gemeinde (Vallorcine), knapp auf Schweizer Hoheitsgebiet, in die Eau Noire 46.0505555555566.94444444444451130Koordinaten: 46° 3′ 2″ N, 6° 56′ 40″ O; CH1903: (561748 / 100013)
46° 3′ 2″ N, 6° 56′ 40″ O46.0505555555566.94444444444451130Mündungshöhe ca. 1'130 m ü. M.[1] Höhenunterschied ca. 790 m Länge 3 km(siehe Anmerkungen) Rechte Nebenflüsse Nant de Drance Durchflossene Stauseen Lac d’Émosson Die Barberine ist ein Wildbach in den Walliser Alpen, der im Grenzgebiet zwischen der Schweiz und Frankreich verläuft. Die Barberine entspringt dem Lac d'Émosson in der Schweiz, fließt generell Richtung Süd bis Südost und mündet nach etwa 3[2] Kilometern in Sichtweite des Weilers Barberine, (Gemeinde Vallorcine), jedoch knapp auf Schweizer Hoheitsgebiet, als linker Nebenfluss in die Eau Noire. In seinem Verlauf bildet der Bach nicht immer die Staatsgrenze, sondern wechselt mal nach Frankreich, mal in die Schweiz. Auf seinem Weg berührt er den Schweizer Kanton Wallis und das französische Département Haute-Savoie.
Einzelnachweise
- ↑ a b geoportail.fr (1:16.000)
- ↑ Die Angaben zur Flusslänge beruhen auf den Informationen über die Barberine auf sandre.eaufrance.fr (französisch), abgerufen am 12. September 209, gerundet auf volle Kilometer.
Kategorien:- Flusssystem Rhône
- Fluss in Europa
- Fluss im Kanton Wallis
- Fluss in Rhône-Alpes
Wikimedia Foundation.