- Toporec
-
Toporec
Wappen Karte BasisdatenKraj: Prešovský kraj Okres: Kežmarok Region: Tatry Fläche: 28,122 km² Einwohner: 1.839 (31. Dez. 2010) Bevölkerungsdichte: 65,39 Einwohner je km² Höhe: 572 m n.m. Postleitzahl: 059 95 Telefonvorwahl: 0 52 Geographische Lage: 49° 16′ N, 20° 30′ O49.26666666666720.5572Koordinaten: 49° 16′ 0″ N, 20° 30′ 0″ O Kfz-Kennzeichen: KK Gemeindekennziffer: 523976 StrukturGemeindeart: Gemeinde Verwaltung (Stand: November 2010)Bürgermeister: Jozef Potanko Adresse: Obecný úrad Toporec
Hlavná 66
05995 ToporecWebpräsenz: www.toporec.webex.sk Gemeindeinformation
auf portal.gov.skStatistikinformation
auf statistics.skToporec (deutsch Topportz oder Topertz, ungarisch Toporc) ist eine Gemeinde in der Ostslowakei.
Lage
Sie liegt in der Podtatranská kotlina am Fuße der Zipser Magura am Toporec-Bach, 4 km von Podolínec und 17 km von Kežmarok entfernt.
Geschichte
Die Gemeinde wurde 1256 erstmals erwähnt. 1297 gab es zwei Orte mit dem Namen Toporec: das „Alte Toporec“ (Antiqua Toprich) und das „Neue Toporec“ (Noua Toprich); das ältere Dorf befand sich an der heutigen Siedlung Pustovec (etwa 4 km nach Nordwesten). Im Laufe der Zeit wurden die zwei Dörfer vereinigt.
Der ungarische General während der Revolution von 1848/49 Artúr Görgey wurde hier 1818 geboren.
Sehenswürdigkeiten
- frühgotische römisch-katholische Kirche aus den Jahren 1303–26
- barock-klassizistische evangelische Kirche aus den Jahren 1770–80
- Renaissance-Kastell aus den 16./17. Jahrhunderten, 1760 barockisiert
- barock-klassizistisches Kastell aus dem Jahr 1794
Abrahámovce (Abrahamsdorf) | Bušovce (Bauschendorf) | Červený Kláštor | Havka (Haffke) | Holumnica (Hollomnitz) | Hradisko (Kuntschhöfchen) | Huncovce (Hunsdorf) | Ihľany | Jezersko (Teichenau) | Jurské (Sankt Girgen) | Kežmarok (Käsmark) | Krížová Ves (Kreuz) | Lechnica (Lechnitz) | Lendak (Landeck) | Ľubica (Leibitz) | Majere (Oberschwaben) | Malá Franková (Kleinfrankenau) | Malý Slavkov (Kleinschlagendorf) | Matiašovce (Matshaus) | Mlynčeky (Mühlerchen) | Osturňa (Asthorn) | Podhorany (Maltern) | Rakúsy (Roks) | Reľov (Rillen) | Slovenská Ves (Windschendorf) | Spišská Belá (Zipser Bela) | Spišská Stará Ves (Altendorf) | Spišské Hanušovce (Henschau) | Stará Lesná (Altwalddorf) | Stráne pod Tatrami (Forberg) | Toporec (Topporz) | Tvarožná (Durelsdorf) | Veľká Franková (Großfrankenau) | Veľká Lomnica (Großlomnitz) | Vlková (Farksdorf) | Vlkovce (Kunzendorf) | Vojňany (Kreig) | Vrbov (Menhardsdorf) | Výborná (Bierbrunn) | Zálesie (Giebel) | Žakovce (Eisdorf)
Wikimedia Foundation.