- Huncovce
-
Huncovce
Wappen Karte BasisdatenKraj: Prešovský kraj Okres: Kežmarok Region: Spiš Fläche: 13,262 km² Einwohner: 2.646 (31. Dez. 2010) Bevölkerungsdichte: 199,52 Einwohner je km² Höhe: 639 m n.m. Postleitzahl: 059 92 Telefonvorwahl: 0 52 Geographische Lage: 49° 7′ N, 20° 23′ O49.11666666666720.383333333333639Koordinaten: 49° 7′ 0″ N, 20° 23′ 0″ O Kfz-Kennzeichen: KK Gemeindekennziffer: 523526 StrukturGemeindeart: Gemeinde Verwaltung (Stand: November 2010)Bürgermeister: Jozef Majerčák Adresse: Obecný úrad Huncovce
Hlavná 29
05992 HuncovceWebpräsenz: www.huncovce.sk Gemeindeinformation
auf portal.gov.skStatistikinformation
auf statistics.skHuncovce (deutsch Hunsdorf, ungarisch: Hunfalva - bis 1902 Hunfalu) ist eine Gemeinde in der Slowakei. Sie ist in der Oberzips, acht km nordöstlich von Poprad an der Straße nach Kežmarok gelegen. Der Ort befindet sich im Okres Kežmarok.
Geschichte
Eine erste Siedlung aus der La-Tène-Zeit gehörte zur Púchov-Kultur. Erstmals urkundlich erwähnt wurde das Dorf 1257 als villa Supch.
Die im 12. Jahrhundert im romanischem Stile erbaute Kirche wurde im 14. und 15. Jahrhundert im Stil der Gotik umgebaut. Vom 18. Jahrhundert bis zum Ersten Weltkrieg gab es eine Rabbiner-Schule.
Persönlichkeiten
- Ernst Bethlenfalvy (um 1880 – 1955); Zoologe und Naturforscher [1]
Einzelnachweise
Abrahámovce (Abrahamsdorf) | Bušovce (Bauschendorf) | Červený Kláštor | Havka (Haffke) | Holumnica (Hollomnitz) | Hradisko (Kuntschhöfchen) | Huncovce (Hunsdorf) | Ihľany | Jezersko (Teichenau) | Jurské (Sankt Girgen) | Kežmarok (Käsmark) | Krížová Ves (Kreuz) | Lechnica (Lechnitz) | Lendak (Landeck) | Ľubica (Leibitz) | Majere (Oberschwaben) | Malá Franková (Kleinfrankenau) | Malý Slavkov (Kleinschlagendorf) | Matiašovce (Matshaus) | Mlynčeky (Mühlerchen) | Osturňa (Asthorn) | Podhorany (Maltern) | Rakúsy (Roks) | Reľov (Rillen) | Slovenská Ves (Windschendorf) | Spišská Belá (Zipser Bela) | Spišská Stará Ves (Altendorf) | Spišské Hanušovce (Henschau) | Stará Lesná (Altwalddorf) | Stráne pod Tatrami (Forberg) | Toporec (Topporz) | Tvarožná (Durelsdorf) | Veľká Franková (Großfrankenau) | Veľká Lomnica (Großlomnitz) | Vlková (Farksdorf) | Vlkovce (Kunzendorf) | Vojňany (Kreig) | Vrbov (Menhardsdorf) | Výborná (Bierbrunn) | Zálesie (Giebel) | Žakovce (Eisdorf)
Wikimedia Foundation.