- Totentrompete
-
Totentrompete Totentrompete (Craterellus cornucopioides)
Systematik Klasse: Ständerpilze (Basidiomycetes) Unterklasse: Hutpilze (Agaricomycetidae) Ordnung: Leistenpilze (Cantharellales) Familie: Leistlingsartige (Cantharellaceae) Gattung: Kraterellen (Craterellus) Art: Totentrompete Wissenschaftlicher Name Craterellus cornucopioides (L.) Pers. Die Totentrompete oder Herbsttrompete (Craterellus cornucopioides)[1] ist die einzige in Deutschland vorkommende Art der Gattung Kraterellen (Craterellus) aus der Familie der Leistlingsartigen (Cantharellaceae).
Inhaltsverzeichnis
Merkmale
Der Hut hat einen Durchmesser von 1 bis 12 cm und ist hohl und trompetenartig (wellig) geformt. Die Hutoberfläche ist rußgrau bis schwarz sowie filzig und schuppig. Die Außenseite des Pilzes ist meist in einem helleren Grau gefärbt.
Lebensweise
Die Totentrompete ist ein Mykorrhizapilz hauptsächlich der Rotbuche, nur sehr selten geht sie auf andere Baumarten über. Entsprechend der Wirtsbaumpräferenz kommt die Totentrompete in Buchen und Buchen-Tannenwäldern mit frischen Böden, die nährstoffarm, aber mäßig bis gut mit Basen versehen sind. Grundgesteine für solche Böden können Kalk, Kalksand, Basalt oder Mergel sein. Die Fruchtkörper erscheinen ab Mitte August, vor allem im September und Oktober.
Verbreitung
Die Totentrompete kommt in der Holarktis, d.h. in Nordamerika, im gemäßigten Asien und in Europa vor. Ob die Vorkommen in Australien auf Einschleppung beruhen oder autochthon sind, ist fraglich. In Europa kommt die Totentrompete von Süd- bis Nordeuropa vor.
Bedeutung
Die Totentrompete ist ein hervorragender Speisepilz.
Quellen
Literatur
- G. J. Krieglsteiner: Die Großpilze Baden-Württembergs. Band 2, Verlag Eugen Ulmer, Stuttgart 2000, ISBN 3-8001-3531-0
- Markus Flück: "Welcher Pilz ist das?", kosmos Naturführer, Stuttgart 1995, ISBN 3-440-06706-8
Einzelnachweise
- ↑ Eric Strittmatter: Die Gattung Craterellus. Auf: fungiworld.com. Pilz-Taxa-Datenbank. 29. September 2007. Abgerufen am 20. Januar 2011.
Weblinks
Commons: Totentrompete – Album mit Bildern und/oder Videos und AudiodateienBitte die Hinweise zum Pilzesammeln beachten!
Wikimedia Foundation.