- Tour de France Féminin
-
Die Grande Boucle Féminine oder Grande Boucle Féminine Internationale, bis 1997 auch als Tour Cycliste Féminin bekannt, ist ein über mehrere Etappen führendes Straßenradrennen der Frauen in Frankreich. Sie ist das Gegenstück zur Tour de France der Männer, die oft auch als Grande Boucle bezeichnet wird, darf aber aus markenrechtlichen Gründen den Begriff Tour nicht mehr verwenden. Das Rennen ist Teil der Grand Tours des Frauenradrennsports. Es wird getrennt von der Tour de France der Männer seit dem Jahr 1984 ausgetragen. 2004 wurde sie aus organisatorischen Gründen nicht durchgeführt, seit 2005 findet das Rennen mit reduziertem Programm wieder statt.
Inhaltsverzeichnis
Rennen
2007
- 1. Etappe am 20. Juni: Saint-Herblain - Saint-Gilles-Croix-de-Vie (59,5km) (
Karin Thürig)
- 2. Etappe am 21. Juni: Base de Loisirs de Lambon - Lacs de Haute-Charente (126,5km) (
Priska Doppmann)
- 3a. Etappe am 22. Juni: Soubise - La Tremblade (57,6 km) (
Priska Doppmann)
- 3b. Etappe am 22. Juni: Zeitfahren in Ambès ( EZF, 19,9 km) (
Nicole Cooke)
- 4. Etappe am 23. Juni: Bergerac - Casteljaloux (92,8km) (
Tanja Slater)
- 5. Etappe am 24. Juni: Cauterets - Arreau (67,5km) (
Priska Doppmann)
- Gesamtwertung:
Nicole Cooke 11:52:32 h
- Punktewertung:
Priska Doppmann 98 Pkt.
- Nachwuchswertung:
Olena Andruk 12:06:25 h
- Mannschaftswertung:
Raleigh Lifeforce Creation 35:43:00 h
2008
- 1. Etappe am 17. Juni: Gent (Bel) - Lambersart (104,7 km) (
Diana Ziliute)
- 2a. Etappe am 18. Juni: Wallers - La Louvière (Bel) (59,5 km) (
Loes Markerink)
- 2b. Etappe am 18. Juni: La Louvière (Bel) - Fourmies (90,6 km) (
Diana Ziluite)
- 3. Etappe am 19. Juni: Montdidier - Drancy (108,5 km) (
Diana Ziluite)
- 4. Etappe am 20. Juni: Orgelt - Clairvaux-les-Lacs (EZF, 37,7 km) (
Karin Thürig)
- 5. Etappe am 21. Juni: Lac d´Aiguebelette - Villard-de-Lans (106 km) (
Rasa Polikeviciute)
- 6. Etappe am 22. Juni: Guillestre - Sestriere (Ita) (83,9 km) (
Christiane Soeder)
- Gesamtwertung:
Christiane Soeder 16:21:35 h
- Punktewertung:
Diana Ziliute 97 Pkt.
- Bergwertung:
Jolanta Polikeviciute 87 Pkt.
- Nachwuchswertung:
Elena Berlato 16:42:22 h
- Mannschaftswertung:
Cervelo Lifeforce Pro Cycling Team 49:22:26 h
Gewinnerinnen der Grande Boucle Féminine
Jahr Erste Zweite Dritte 2008 Christiane Soeder
Karin Thürig
Nicole Cooke
2007 Nicole Cooke
Priska Doppmann
Emma Pooley
2006 Nicole Cooke
Maryline Salvetat
Tatsiana Sharakova
2005 Priska Doppmann
Edwige Pitel
Christiane Soeder
2004 Rennen nicht ausgetragen 2003 Joane Somarriba
Nicole Brändli
Judith Arndt
2002 Zinaida Stahurskaia
Susanne Ljungskog
Joane Somarriba
2001 Joane Somarriba
Fabiana Luperini
Judith Arndt
2000 Joane Somarriba
Edita Pucinskaite
Geraldine Loewenguth
1999 Diana Žiliūtė
Valentina Polkhanova
Edita Pucinskaite
1998 Edita Pucinskaite
Fabiana Luperini
Alessandra Cappellotto
1997 Fabiana Luperini
Barbara Heeb
Linda Jackson
1996 Fabiana Luperini
Rasa Polikeviciute
Jeannie Longo
1995 Fabiana Luperini
Jeannie Longo
Luzia Zberg
1994 Valentina Polkhanova
Rasa Polikeviciute
Cecile Odin
1993 Leontien van Moorsel
Marion Clignet
Heidi Van De Vijver
1992 Leontien van Moorsel
Jeannie Longo
Heidi Van de Vijver
1991 Rennen nicht ausgetragen 1990 Rennen nicht ausgetragen 1989 Jeannie Longo
Maria Canins
Inga Thompson
1988 Jeannie Longo
Maria Canins
E. Hepple
1987 Jeannie Longo
Maria Canins
Ute Enzenauer
1986 Maria Canins
Jeannie Longo
Inga Thompson
1985 Maria Canins
Jeannie Longo
Cecile Odin
1984 Mary Ann Martin
Helen Hage
Deborah Shumway
Weblinks
- 1. Etappe am 20. Juni: Saint-Herblain - Saint-Gilles-Croix-de-Vie (59,5km) (
Wikimedia Foundation.