Treff Glocke

Treff Glocke
Treff Glocke

Die Treff Glocke von 1953 gehört zu den sogenannten Nussautomaten und ist ein Verkaufsautomat mit dem ursprünglichen Zweck, ungesalzene Erdnüsse zu verkaufen. Dabei stand die von der Firma Treff hergestellte Treff Glocke vornehmlich in Gaststätten. Die Vorläufer solcher Verkaufsautomaten wurden bereits 1925 von der Firma Gebr. Paetz in Magdeburg mit einem Haselnuss-Automaten entwickelt.

Die Besonderheit der Treff Glocke ist ihr charakteristisches Nachkriegsdesign der fünfziger Jahre, wobei als Stilelement statt eines schlichten Deckels eine Heckflosse verwendet wurde. Diese beinhaltet sowohl den Münzeinwurf als auch den Münzprüfer. In der Mitte des Glasaufsatzes befindet sich eine Schiene, durch die das Geld in die Kasse im Fuß des Gerätes gleitet. Die Nüsse erhält man durch eine Klappe an der Vorderseite nach dem Münzeinwurf, wenn man den Hebel an der rechten Seite des Fußes herunterdrückt. Alle Nussautomaten wurden mit 10 Pfennig bedient.

Inzwischen sind Nussglocken ganz vom Markt verschwunden und zu beliebten Sammlerobjekten avanciert. Das liegt zum einen daran, daß die Nüsse in den Glocken mit der Zeit bei mangelndem Abverkauf ranzig werden, zum anderen daran, daß eine Umstellung auf den Euro nicht möglich ist.

Weblinks


Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • The Whispered World — Entwickler …   Deutsch Wikipedia

  • Klaus-Peter Fischer — Werner Stiller (* 24. August 1947 in Weßmar) war Oberleutnant der Hauptverwaltung Aufklärung und nach der offiziellen Darstellung des Bundesnachrichtendienstes Doppelagent für den BND. Er flüchtete 1979 mit zahlreichen geheimen Unterlagen der DDR …   Deutsch Wikipedia

  • Verl — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Werner Stiller — (* 24. August 1947 in Weßmar) war Oberleutnant der Hauptverwaltung Aufklärung (HVA) und nach der offiziellen Darstellung des Bundesnachrichtendienstes Doppelagent für den BND. Er flüchtete 1979 mit zahlreichen geheimen Unterlagen der DDR… …   Deutsch Wikipedia

  • Aalen — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Altkloster — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Bremen-Mitte — Stadtteil von Bremen Mitte Basisdaten  Rang  Fläche: 3,236 km² 23/23 Einwohner: 16.507 …   Deutsch Wikipedia

  • Buxtehuder Pistennacht — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Gemeinde verl — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Hedendorf — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”