- Trinley Thaye Dorje
-
Tibetische Bezeichnung Tibetische Schrift: ཞྭ་དམར་པ་Wylie-Transliteration: ?????Aussprache in IPA: [????]Offizielle Transkription der VRCh: ?????THDL-Transkription: ?????Andere Schreibweisen: ??????Chinesische Bezeichnung Traditionell: 噶瑪巴Vereinfacht: 噶玛巴Pinyin: ???????Thaye Dorje (Trinley Thaye Dorje, Chinlai Tayai Dojê, ‘phrin las mtha’ yas rdo rje; * 6. Mai 1983, Lhasa, Tibet) ist neben Urgyen Trinley Dorje einer der beiden offiziell inthronisierten 17. Gyalwa Karmapas der Karma-Kagyü-Schule des tibetischen Buddhismus.
Inhaltsverzeichnis
Biographie
Thaye Dorje wurde 1983 in Tibet geboren. 1994 verließ er Tibet und lebt heute in Kalimpong, Nordindien. Dort vertieft er seine intensive buddhistische Ausbildung und unterrichtet in der Shedra (monastisches Lehrinstitut). In der Zwischenzeit unternimmt er viele Reisen und gibt in vielen Ländern der Welt Belehrungen über den Vajrayana-Buddhismus . Seine Lamas sind u.a. Künzig Shamarpa Mipham Chökyi Lodrö, Chobgye Trichen Rinpoche, Lüding Khenchen Rinpoche und Khenchen Trinle Paljor Rinpoche. Von Meistern wie Prof. Gen Sempa Dorje, dem verstorbenen Topga Rinpoche und Khenpo Chödrak Rinpoche erhält/erhielt er seine philosophische Ausbildung. Weltweit haben über 642 buddhistische Zentren und Klöster der Karma-Kagyü-Linie in 51 Ländern den 17. Karmapa Thaye Dorje als ihr spirituelles Oberhaupt. Dazu gehört die zahlenmäßig große Diamantwegs-Organisation von Lama Ole Nydahl, die Zentren des Dhagpo Mandala, die Zentren der Bodhipath-Organisation und viele andere.
Siehe auch
Literatur
- Das buddhistische Buch von Weisheit und Liebe, Karmapa Thaye Dorje & Gilles van Grasdorff, Edition Milarepa, ISBN 90-805823-5-2
- Reinhard Kreckel: Berührungen mit dem Diamantweg Buddhismus. Reise nach Kathmandu zur Einweihung des Dharma Centers von Lopön Tsechu Rinpoche und nach Kalimpong zum 17. Karmapa Thaye Dordje - November /Dezember 1997. Kulturgut, 2005, ISBN 3-928072-25-0
- Interview mit S.H. dem 17. Karmapa Thaye Dorje in: Buddhismus heute. 39/2005
- Mitgefühl und Weisheit sind unsere wahre Natur, Ein Interview mit dem 17. Karmapa in: Buddhismus heute. 40/2005
- Der erste Stupa in Mittelamerika, Der 17. Karmapa segnet den Stupa in Mexiko in: Buddhismus heute. 41/2006
- Es gibt keine Freikarte zur Erleuchtung, Erklärungen zum Bodhisattva-Versprechen. Von S.H. 17. Karmapa Trinle Thaye Dorje in: Buddhismus heute. 42/2006
- Amitabha-Puja für Hannah Nydahl, Der 17. Karmapa Thaye Dorje hält eine Amitabha-Puja für Hannah Nydahl in: Buddhismus heute. 43/2007
- Buddhismus im Osten und Westen, Ein Interview mit S.H. dem 17. Gyalwa Karmapa Trinle Thaye Dorje in: Buddhismus heute. 44/2007
Weblinks
- Literatur von und über Thaye Dorje im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- Homepage von Karmapa Thaye Dorje
Düsum Khyenpa | Karma Pakshi | Rangjung Dorje | Rolpe Dorje | Deshin Shekpa | Thongwa Dönden | Chödrak Gyatso | Mikyö Dorje | Wangchuk Dorje | Chöying Dorje | Yeshe Dorje | Changchub Dorje | Dudul Dorje | Thekchok Dorje | Khakyab Dorje | Rangjung Rigpe Dorje | Urgyen Trinley Dorje / Thaye Dorje
Personendaten NAME Thaye Dorje ALTERNATIVNAMEN Trinlay Thaye Dorje KURZBESCHREIBUNG Oberhaupt und Linienhalter der Karma-Kagyü-Linie des tibetischen Buddhismus GEBURTSDATUM 6. Mai 1983 GEBURTSORT Tibet
Wikimedia Foundation.