- Trollinger-Marathon
-
Der Trollinger-Marathon ist ein Marathon und Halbmarathon in Heilbronn, der vom Württembergischem Leichtathletik-Verband veranstaltet und von der Heilbronn Marketing GmbH ausgerichtet wird. Er findet seit 2001 im Mai oder Juni statt und ist einer der größten Landschaftsläufe in Deutschland.
Der Start ist in der Badstraße in Heilbronn auf Höhe der Böckingerbrücke. Zunächst geht es zur Götzenturmbrücke, dort über den Neckar und entlang des rechten Flussufers in den Stadtteil Sontheim. Hinter Flein kommt ein Anstieg zum höchsten Punkt der Strecke, dem Haigern bei Talheim. Hier biegt die Strecke des Halbmarathons nach Norden ab, während die des Marathon weiter westwärts verläuft und über Lauffen, wo der Neckar überquert wird, Meimsheim, Hausen und Dürrenzimmern nach Neipperg führt. Über Nordhausen und Nordheim geht es zurück nach Heilbronn, wo im Stadtteil Klingenberg die Halbmarathonstrecke einmündet. Das Ziel befindet sich im Frankenstadion Heilbronn, in unmittelbarer Nähe des Starts. Insgesamt sind beim Marathon 340 und beim Halbmarathon 150 Höhenmeter zu bewältigen.
Jeder Teilnehmer erhält eine Flasche Trollinger als Präsent, und ebenso wie beim Marathon Deutsche Weinstraße und dem Médoc-Marathon wird an den Verpflegungsstellen neben den üblichen Getränken für Sportler Wein ausgeschenkt.
Inhaltsverzeichnis
Statistik
Streckenrekorde
Marathon
Halbmarathon
- Männer: 1:06:50 h, Laban Chege, 2003
- Frauen: 1:17:08 h, Manuela Zipse, 2004
Siegerliste
Marathon
Hervorhebungen: Streckenrekorde
Jahr Männer Zeit Frauen Zeit Mai 2011 15.NZL) -- 2 -- Jon-Paul Hendriksen (2:30:29 Katrin Vogler 2:56:51 Mai 2010 16.NZL) Jon-Paul Hendriksen (2:28:53 Regina Baltz 3:14:25 Mai 2009 17.Marco Diehl -2- 2:33:08 Beate Roth 3:13:23 Mai 2008 25.POL) Jarosław Janicki (2:33:13 Simone Meiniger 3:05:38 Mai 2007 20.Marco Diehl 2:38:53 Eva Rosenstiel 3:24:29 Mai 2006 21.BUL) Aleksandar Panowski (2:31:19 BUL) Milka Michajlowa (2:51:29 Mai 2005 29.KEN) Ernest Kibor (2:34:54 Birgit Lennartz 3:27:50 Mai 2004 16.Helmut Schiessl -2- 2:29:40 Gudrun Schmidgall(-de Pay) -3- 2:54:46 Mai 2003 25.POL) Tomasz Chawawko (2:31:48 Gudrun de Pay -2- 2:54:17 Juni 2002 9.Christian Bauer 2:32:12 Gudrun de Pay 2:55:29 Juni 2001 16.Helmut Schiessl 2:34:48 Julia Alter 3:08:41 Halbmarathon
Hervorhebungen: Streckenrekorde
Jahr Männer Zeit Frauen Zeit 15.05.2011 KEN) Philip Kiptoo Rutto (1:06:54 Isabel Leibfried 1:25:19 16.05.2010 Peter Keinath -2- 1:11:26 Andrea Thieken-Arens -3- 1:22:40 17.05.2009 Peter Keinath 1:13:40 Kathrin Willmek 1:30:20 25.05.2008 Jonathan Post 1:11:47 Andrea Thieken-Arens -2- 1:23:17 20.05.2007 KEN) Joseph Kiprono Keter (1:11:06 Nadine Gill 1:19:53 21.05.2006 KEN) Daniel Chelimo (1:14:44 Manuela Zipse -3- 1:19:04 29.05.2005 KEN) Collins Kibet (1:09:02 KEN) Priscah Kiprono (1:22:21 16.05.2004 KEN) Macharia Iraki (1:11:22 Manuela Zipse -2- 1:17:08 25.05.2003 KEN) Laban Chege (1:06:50 Manuela Zipse 1:17:48 9.06.2002 KEN) Jackton Odhiambo (1:09:24 Andrea Thieken 1:28:35 16.06.2001 Christian Alles 1:15:02 Iris Müller 1:26:04 Entwicklung der Finisherzahlen
Hervorhebungen: Rekordzahlen
Jahr Marathon davon
FrauenHalbmarathon davon
Frauen2011 573 89 4323 1027 2010 641 76 4734 1089 2009 644 71 4463 1047 2008 620 76 4363 1037 2007 628 80 4373 1038 2006 797 104 4435 1103 2005 794 103 4703 1169 2004 877 94 4310 1061 2003 1091 125 3462 797 2002 378 22 1148 189 2001 1114 121 1374 323 Siehe auch
Weblinks
-
Commons: Trollinger-Marathon – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- Offizielle Website
- Trollinger-Marathon 2007 auf laufreport.de (beim Internet Archive)
- Läuferbericht vom Trollinger-Marathon 2005 auf teambittel.de
- Läuferbericht vom Trollinger-Marathon 2006 auf marathon4you.de
Kategorien:- Marathon mit Halbmarathon
- Sportveranstaltung in Baden-Württemberg
- Sport (Heilbronn)
- Veranstaltung (Heilbronn)
- Laufveranstaltung in Deutschland
Wikimedia Foundation.