- Tuvaluische Nationalhymne
-
Tuvalu mo te Atua (dt.: Tuvalu dem Allmächtigen) ist die Nationalhymne der konstitutionellen Monarchie Tuvalu.
Verstext und Komposition stammen von Afaese Manoa. Die Hymne wurde 1978 angenommen.
Text
Tuvalu mo te Atua
Ko te Fakavae sili,
Ko te alu foki tena,
O te manuia katoa;
Loto lasi o fai,
Tou malo saoloto;
Fusi ake katoa
Ki te loto alofa;
Kae amo fakatasi
Ate atu fenua.
"Tuvalu mo te Atua"
Ki te se gata mai!
Tuku atu tau pulega
Ki te pule mai luga,
Kilo tonu ki ou mua
Me ko ia e tautai.
"Pule tasi mo ia"
Ki te se gata mai,
Ko tena mana
Ko tou malosi tena.
Pati lima kae kalaga
Ulufonu ki te tupu.
"Tuvalu ko tu saoloto"
Ki te se gata mai!Siehe auch
Nationalhymnen der Staaten Ozeaniens14 ozeanische Mitgliedstaaten der Vereinten Nationen:
Australien | Fidschi | Kiribati | Marshallinseln | Mikronesien | Nauru | Neuseeland | Palau | Papua-Neuguinea | Salomonen | Samoa | Tonga | Tuvalu | VanuatuAbhängige Gebiete:
Französisch-Polynesien | Neukaledonien | Wallis und Fortuna | Cookinseln | Niue | Amerikanisch-Samoa | Guam | Hawaii | Nördliche MarianenNationalhymnen der Staaten von:
Afrika | Asien | Europa | Nordamerika | Südamerika
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Nationalhymne Australiens — Advance Australia Fair [ədˈvɑ:ns ɒˈstɹeɪliə ˈfeə] ist seit 1984 die australische Nationalhymne. Das Lied wurde im 19. Jahrhundert von Peter Dodds McCormick komponiert und 1977 von der Bevölkerung in einem Referendum als neue Hymne ausgewählt, um… … Deutsch Wikipedia
Nationalhymne Cookinselns — Te Atua Mou E ist die Nationalhymne der Cookinseln. Sie wurde 1982 in der Verfassung zur offiziellen Nationalhymne bestimmt und ersetzte die bisherige neuseeländische Hymne God Defend New Zealand. Die Musik stammt vom damaligen Premierminister… … Deutsch Wikipedia
Nationalhymne Kiribatis — Teirake Kaini Kiribati ist die Nationalhymne von Kiribati. Der Text und die Musik stammen von Ioteba Tamuera Uriam (1910–1988). Text Teirake kaini Kiribati Teirake kaini Kiribati, Anene ma te kakatonga, Tauraoi nakon te nwioko, Ma ni buokia… … Deutsch Wikipedia
Nationalhymne Papua-Neuguineas — O arise all you sons of this land ist die Nationalhymne von Papua Neuguinea. Das Lied, das vom Stil her Marsch ähnlichen Nationalhymnen vieler anderer Länder ähnelt, ist als Nationalhymne seit der Unabhängigkeit des Landes von Australien am 16.… … Deutsch Wikipedia
Nationalhymne Vanuatus — Yumi, Yumi, Yumi (Bislama Wir, Wir, Wir) ist die Nationalhymne von Vanuatu seit 1980. Melodie und Text stammen von François Vincent Ayssav, dessen Vorschlag den nach der Unabhängigkeit ausgeschriebenen Wettbewerb für eine Nationalhymne gewann.… … Deutsch Wikipedia
Nationalhymne Guam — Stand Ye Guamanians ist die offizielle Nationalhymne von Guam. 1919 wurde sie eingeführt. Der Text ist von Ramon Manalisay Sablan. Originaltext Fanohge Chamorro pot i tano ta Kanta i matunå ña gi todu i lugåt Para i onra, para i gloria Abiba i… … Deutsch Wikipedia
Nationalhymne Naurus — Nauru Bwiema (Nauru unsre Heimat) ist die Nationalhymne von Nauru. Margaret Hendrie (1924 1990) schrieb den Text; Laurence Henry Hicks (1912 1997) komponierte die Musik. Nauru übernahm die Hymne 1968 aus Anlass der Unabhängigkeit von Australien.… … Deutsch Wikipedia
Nationalhymne Palaus — Belau loba klisiich er a kelulul ist die Nationalhymne des Inselstaates Palau. Während der Text der Hymne überliefert wurde, stammt die Musik von Ymesei O. Ezekiel (1926 1984). Obwohl erst seit 1994 unabhängig, übernahm Palau bereits 1980 diese… … Deutsch Wikipedia
Nationalhymne Samoas — The Banner Of Freedom ist seit 1962, als Samoa seine Unabhängigkeit von Neuseeland erklärte, die Nationalhymne von Samoa. Worte und Weise stammen von Sauni Iiga Kuresa. Die Worte beziehen sich auf die Flagge Samoas. Samoischer Text Samoa, tula i… … Deutsch Wikipedia
Nationalhymne der Fidschis — Meda Dau Doka bzw. God Bless Fiji ist die Nationalhymne von Fidschi. Der Text stammt von Michael Francis Alexander Prescott, die Melodie basiert auf einem alten traditionellen Volkslied. Die Hymne wurde 1970, anlässlich der Unabhängigkeit… … Deutsch Wikipedia