- Typisch Andy!
-
Seriendaten Deutscher Titel Typisch Andy! Originaltitel What’s With Andy? Produktionsland USA, Kanada, Frankreich Originalsprache Englisch (AE) Produktionsjahr(e) 2001–2002, 2004–2006 Länge 22 Minuten Episoden 78 in 3 Staffeln Genre Comedy Idee Andy Griffiths Musik Ian James Corlett (Thema), Jeremy Sweet Deutschsprachige
Erstausstrahlung1. Mai 2002 auf Fox Kids Typisch Andy! ist eine Zeichentrickserie (2001) aus Kanada, Frankreich und den USA. Die Serie basiert auf den Büchern des Autors Andy Griffiths. Typisch Andy! wurde in Deutschland durch Fox Kids erstausgestrahlt und lief später bei Super RTL, Disney XD (ehem. Jetix) und in Österreich auf ORF eins (ehem. ORF 1).
Inhaltsverzeichnis
Handlung
Der Hauptcharakter ist Andy Larkin, der mit seinen Eltern und seiner älteren Schwester Jennifer "Jen" in der kanadischen Kleinstadt East Gackle lebt. Andys Leidenschaft sind Streiche an seinen Mitmenschen zu verüben. Die anderen (besonders Andys Schwester Jen) sind seine Streiche leid. Er geht mit seiner Schwester auf dieselbe Schule in East Gackle, wo er den Nachbarsjungen Danny kennengelernt hat. Er ist sein "Assistent", wenn es um Streiche geht. Andy versucht durch seine Ideen Loris Herz zu erobern, aber er hat dabei noch Konkurrenz: Jervis.
Charaktere
- Andy Larkin – Der Hauptcharakter der Serie. Er verpasst keine Gelegenheit für einen Streich oder eine Wette. Er ist heimlich in Lori verliebt und will sie immer beeindrucken.
- Lori Mackney – Sie geht in dieselbe Klasse wie Andy, der für sie schwärmt, und schreibt für die Schülerzeitung.
- Jennifer „Jen“ Larkin – Sie ist die Schwester von Andy und engagiert sich sehr für die Schule. Außerdem ist sie Mitglied der Cheerleader und Schulsprecherin. Sie mag Andy nicht besonders, denn der liebt es sie hereinzulegen. Sie ist in Craig, einen Jungen aus der Football-Schulmannschaft, verliebt.
- Frieda Larkin – Mutter von Andy und Jen
- Alfred "Al" Larkin – Vater von Andy und Jen
- Norman Larkin – Andys Großvater. Scheinbar hat er seine Streichlust von ihm geerbt denn er hat genauso viel Freude an diversen Streichen. Er lebt in Florida und ist deshalb nicht in jeder Folge vertreten. Angeblich war Andys Vater auch mal ein berüchtigter Streichespieler. Was aber nur eine Andeutung war, denn er wurde durch eine Psychologin davon abgehalten.
- Daniel „Danny“ Pickett – Andys bester Freund und Nachbar. Mit ihm verbringt er die meiste Zeit und plant Streiche.
- Lik (engl. verprügeln) und Leech (engl. Blutegel) – Sie sind Rowdys an der Schule. Andy spielt ihnen gerne Streiche, die aber oft daneben gehen. Die vollen Namen lauten Peter Lik und Andrew Leech. Auffällig an Andrew Leech ist, dass er sehr gerne den Terminus irgendwie (engl: or else) verwendet. Beide sind nicht die hellsten Leuchten.
- Martin Bonwick – Ein strebsamer Mitschüler von Andy und damit auch das perfekte Opfer.
- Direktor DeRosa – DeRosa ist der Schulleiter, der natürlich nichts von Andys Streichen hält und ihn dank denen oft zu langem Nachsitzen verdonnert.
- Mr. Hutchins – Ein Lehrer, der oft Opfer von Andys Streichen ist.
- Die Steves – Sie sind die beiden Stadtpolizisten und Vater und Sohn. Sie werden oft von Andy auf den Arm genommen.
- Mush – Mush ist ein Freund von Andy, der das Pizzataxi fährt und Andy oft bei seinen Streichen hilft. Er hat immer die richtigen Sachen parat liegen, die Andy für den nächsten Streich braucht.
- Jervis Coltrane – Er ist, wie Andy, in Lori verliebt und ist oft darum der große Konkurrent von Andy. Da er sich immer etwas Unfaires ausdenkt hat Andy dabei nur geringe Chancen.
- Craig Bennett – Ein Jugendlicher aus der Footballschulmannschaft. Er wird von Jen umschwärmt. Er ist meist von Andys Streichen und Scherzen genervt.
- Teri – Sie ist die beste Freundin von Jen und wie sie Mitglied der Cheerleader.
Konzeption
Die Sendung ist meist in ein bis zwei Geschichten unterteilt. Oft fängt eine Episode damit an, dass Andy in Schwierigkeiten gerät und er dann erzählt, wie es soweit gekommen ist. Die Pläne seines Streichs werden oftmals durch Rohzeichnungen dargestellt, die es so aussehen lassen, als ob Andy Larkin sie selbst gezeichnet hätte. Andy stoppt des Öfteren die Situation (die Zeit), wenn etwas Unerwartetes passiert (der Hintergrund wird dann Grau) und erklärt den Zuschauern, was geschah.
Oft enden Andys Streiche damit, dass er auf irgendeine Weise seine Hose verliert (Running Gag) oder weglaufen muss. In den meisten Fällen sagt er nach erfolgreicher Beendigung eines Streichs „Zahlen, bitte!“.
Synchronisation
Figur Sprecher Andy Larkin Marcel Collé Lori Mackney Sonja Spuhl Danny Pickett Hannes Maurer Jennifer 'Jen' Larkin Marie Bierstedt, Dascha Lehmann Mr. Larkin Klaus-Dieter Klebsch Andrew Leech Julien Haggége Weblinks
- Typisch Andy! in der deutschen und englischen Version der Internet Movie Database
- Typisch Andy auf SUPER RTL
Kategorien:- Zeichentrickserie
- Fernsehserie (Kanada)
- Fernsehserie (Vereinigte Staaten)
- Comedy-Fernsehserie
Wikimedia Foundation.