- Tysnes
-
Wappen Karte Basisdaten Kommunennummer: 1223 (auf Statistik Norwegen) Provinz (fylke): Hordaland Verwaltungssitz: Uggdal Koordinaten: 60° 0′ N, 5° 35′ O59.9983333333335.5772222222222Koordinaten: 60° 0′ N, 5° 35′ O Fläche: 255 km² Einwohner: 2754 (1. Jan. 2011)[1]
Bevölkerungsdichte: 11 Einwohner je km² Sprachform: Nynorsk Webpräsenz: Politik Bürgermeister: Helge Hauge (Sp) (Datum der Wahl fehlt!) Lage in der Provinz Hordaland Tysnes ist eine Inselkommune in der norwegischen Fylke Hordaland. Sie besteht aus einer Gruppe von Inseln südlich von Bergen, wo der Hardangerfjord auf die Küste trifft. Der größte Teil der Kommune liegt auf der Insel Tysnesøy.
Die Kommune grenzt im Norden an die Kommunen Os und Fusa, im Osten an Kvinnherad. Im Südwesten liegen die Kommunen Stord und Fitjar und im Westen Austevoll. Die Kommune gehört zur Landschaft Sunnhordland. Die höchste Berg der Kommune heißt Tysnessåta (753 moh.).
Das administrative Zentrum liegt in Uggdal.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Der alte Name der Kommune Njardarlog leitet sich von Njörd (bokmål: Njård, nynorsk Njord, altnordisch Njörðr), dem Gott des Wetters und Meere der nordischen Mythologie, her und deutet darauf hin, dass hier das religiöse Zentrum für größere Teile des Vestlandet war.
Tysnes ist seit 1838 eine eigene Kommune.
Wirtschaft und Verkehr
Tysnes hat von Hodnanes aus nach Süden und Westen Fährenverbindungen nach Jektevik und Huglo in der Stord-Kommune. Nach Norden geht die Fähre von Våge nach Halhjem in der Kommune Os. Eine Brücke im Osten der Insel Tysnesøy (Lukksund bru) verbindet die Kommune mit Fusa auf dem Festland.
Einzelnachweise
- ↑ Statistics Norway – Berekna folkemengd 1. januar 2011 og berekna folketilvekst i 2010. Fylke og kommunar
Weblinks
Wikimedia Foundation.