- Ubald von Gubbio
-
Ubald von Gubbio (eigentlich Ubaldo Baldassini, * um 1080/85 in Gubbio; † 16. Mai 1160) war Bischof von Gubbio und wurde heiliggesprochen.
Er wurde in einer vornehmen Familie in Gubbio in Umbrien in Italien geboren. Seine Eltern starben früh, weshalb er in einem Kloster aufwuchs. 1114 wurde Ubald zum Priester geweiht und teilte sein Erbe an die Armen aus. Wahrscheinlich wurde Ubald 1129 vom Papst Honorius II. zum Bischof von Gubbio ernannt, nachdem er zuvor die Wahl zum Bischof von Perugia abgelehnt hatte. Heute gibt es in Gubbio ein Fest zu Ehren des Heiligen Ubald, das Corsa dei Ceri (der Wachskerzenlauf).
Der Papst Coelestin III. sprach Ubald am 5. März 1192 heilig.
Der heilige Ubald wird im bischöflichen Gewand mit einem vor ihm fliehenden Teufel dargestellt; er gilt als Patron der Kinder sowie als Patron gegen Nervenleiden und Besessenheit.
Eine Fingerreliquie von Ubald wird im Münster zu Thann im Elsass verehrt.
Literatur
- Johannes Madey: Ubald von Gubbio. In: Biographisch-Bibliographisches Kirchenlexikon (BBKL). Band 12, Herzberg 1997, ISBN 3-88309-068-9, Sp. 798–799.
- Eintrag in der Catholic Encyclopedia (englisch, Ausgabe 1913)
Weblinks
- UBALDO BALDASSINI Citizen, Bishop and Patron of Gubbio auf Associazione Eugubini nel Mondo auf eugubininelmondo.it (englisch)
- Ubaldus Baldassini in the Patron Saint Index auf catholic-forum.com (englisch)
- Sant' Ubaldo: Vescovo di Gubbio e Protettore di Thann auf ilmiositoweb.it (italienisch)
Vorgänger Amt Nachfolger Stefano von Gubbio Bischof von Gubbio
1129 – 1160Teobaldo von Gubbio Kategorien:- Heiliger (12. Jahrhundert)
- Römisch-katholischer Bischof (12. Jahrhundert)
- Geboren im 11. Jahrhundert
- Gestorben 1160
- Mann
- Historische Person (Italien)
Wikimedia Foundation.