- Udo Riglewski
-
Udo Riglewski Nationalität: Deutschland
Geburtstag: 28. Juli 1966 Größe: 185 cm Gewicht: 80 kg 1. Profisaison: 1985 Rücktritt: 1995 Spielhand: Rechts Preisgeld: 842.211 US-Dollar Einzel Karrierebilanz: 43:79 Höchste Platzierung: 82 (9. Juli 1990) Grand-Slam-Bilanz Grand-Slam-Titel: 0Australian Open 3R (1990) French Open 1R (1989–1991) Wimbledon 2R (1988, 1990) US Open 1R (1988, 1990) Doppel Karrierebilanz: 168:163 Karrieretitel: 10 Höchste Platzierung: 6 (25. März 1991) Grand-Slam-Bilanz Grand-Slam-Titel: 0Australian Open VF (1991) French Open AF (1991) Wimbledon 2R (1990, 1994) US Open VF (1991) Mixed Grand-Slam-Bilanz Grand-Slam-Titel: 0Australian Open — French Open — Wimbledon 2R (1994) US Open — Udo Riglewski (* 28. Juli 1966 in Lauffen am Neckar) ist ein ehemaliger deutscher Tennisspieler.
Er spielte bevorzugt Doppel. Sein häufigster Doppelpartner war Michael Stich, mit dem er vier Turniere gewinnen konnte. Insgesamt stand er bei zwanzig Turnieren im Finale, zehn davon konnte er gewinnen. Diese Erfolge brachten ihn in der Weltrangliste bis auf Platz sechs im Doppel, im Einzel erreichte er als beste Platzierung Platz 82. Momentan spielt er für den TC Unterhaching, wo er eine Tennisschule betreibt, mit seiner jungen Herrenmannschaft in der Bezirksliga. 1996 war er Turnierdirektor der ATP-WM in Hannover.[1]
Turniersiege (Doppel)
Siege nach Belag Hartplatz (3) Sand (6) Teppich (1) Nr. Datum Turnier Belag Partner Finalgegner Endergebnis 1. 1987 Florenz Sand Wolfgang Popp
Paolo Canè
Gianni Ocleppo
6:4, 6:3 2. 1988 Båstad Sand Patrick Baur
Stefan Edberg
Nicklas Kroon
6:7, 6:3, 7:6 3. 1989 Nancy Hartplatz (Halle) Tobias Svantesson
Joao Cunha Silva
Eduardo Masso
6:4, 6:7, 7:6 4. 1989 Nizza Sand Ricki Osterthun
Heinz Günthardt
Balázs Taróczy
7:6, 6:7, 6:1 5. 8. Oktober 1989 Basel Hartplatz (Halle) Michael Stich
Omar Camporese
Claudio Mezzadri
6:3, 4:6, 6:0 6. 6. Mai 1990 München Sand Michael Stich
Petr Korda
Tomáš Šmíd
6:1, 6:4 7. 1990 Genf Sand Gustavo Luza
Jérôme Potier
Jim Pugh
7:6, 4:6, 6:1 8. 1990 Bologna Sand Tomás Carbonell
Cristiano Caratti
Federico Mordegan
7:6, 7:6 9. 21. Oktober 1990 Wien Hartplatz (Halle) Michael Stich
Jorge Lozano
Todd Witsken
6:4, 6:4 10. 24. Februar 1991 Memphis Hartplatz (Halle) Michael Stich
John Fitzgerald
Laurie Warder
7:5, 6:3 Weblinks
- ATP-Profil von Udo Riglewski (englisch)
- ITF-Profil von Udo Riglewski (englisch)
Einzelnachweise
- ↑ "Udo Riglewski - Wir fangen bei Null an", Sport-Bild vom 13. November 1996, S.44
Wikimedia Foundation.