- Ueli Steiger
-
Ueli Steiger (* 5. August 1954[1] in Zürich) ist ein Schweizer Kameramann.
Der international tätige Kameramann Ueli Steiger studierte Anglistik und Kunstgeschichte an der Universität Zürich und wechselte im Anschluss an die London Film School. Nach freischaffender Tätigkeit als Kameraassistent und Dokumentarfilmer in der Schweiz drehte er 1981 mit Regisseur Michael Hoffman seinen ersten Spielfilm “Privileged” in England. Mit der Kameraführung in Hoffman’s “Promised Land” (1986) fasste er auch in den USA Fuss. Anschliessend siedelte Steiger nach Los Angeles um und arbeitete mit Regisseuren wie Dennis Hopper, Frank Oz, Cameron Crowe und Roland Emmerich zusammen.
Seine Arbeiten umfassen ein breites Spektrum von Komödien, Dramen, Action- und Visualeffektfilme für Independent Filme bis zu Hollywood Blockbusters wie "10.000 BC". Unter Anderem drehte er "The Day After Tomorrow", "The Hot Spot", "Bowfingers große Nummer", "Austin Powers – Spion in geheimer Missionarsstellung", "Godzilla (1998)", "Rock Star" und den brasilianischen Blockbuster "Nosso Lar" (Auswahl).
Anmerkung
- ↑ Komplettes Datum lt. Kay Weniger: Das große Personenlexikon des Films, Berlin 2001, Band 7, S. 455
Weblinks
- Ueli Steiger in der deutschen und englischen Version der Internet Movie Database
- Ueli Steiger in der englischen Version der Internet Encyclopedia of Cinematographers
Kategorien:- Kameramann
- Schweizer
- Geboren 1954
- Mann
Wikimedia Foundation.