- Umlach
-
Umlach Lage Landkreis Biberach Flusssystem Donau Abfluss über Riß → Donau → Schwarzes Meer Quelle Südwestlich von Füramoos
47° 59′ 6″ N, 9° 52′ 26″ O47.9848611111119.8738888888889655Quellhöhe 655 m ü. NN Mündung Südlich von Biberach in die Riß 48.078259.815535Koordinaten: 48° 4′ 42″ N, 9° 48′ 54″ O
48° 4′ 42″ N, 9° 48′ 54″ O48.078259.815535Mündungshöhe 535 m ü. NN Höhenunterschied 120 m Länge 20 km Linke Nebenflüsse Osterhofer Ach Gemeinden Eberhardzell, Bad Wurzach, Ummendorf, Biberach Die Umlach ist ein rechter Nebenfluss der Riß im Landkreis Biberach und gehört zum Flusssystem der Donau.
Verlauf
Die Umlach entsteht südwestlich von Füramoos in der Nähe der Aussiedlerhöfe Simmers und fließt in südwestlicher Richtung nach Hummertsried. Nachdem sie an Ampfelbronn vorbeigeflossen ist, quert sie das Weite Ried und verlässt in einem weiten Bogen den Landkreis Biberach. Nun fließt sie rund einen Kilometer durch den Landkreis Ravensburg und bekommt hier Zufluss aus Süden von der Osterhofer Ach. Der Bogen gibt der Umlach eine neue Fließrichtung: Ab hier ist sie Süd-Nord-orientiert. Vorbei an Mühlhausen (Eberhardzell) geht es nun nach Eberhardzell. Dieses wird durchflossen, wohingegen flussabwärts Fischbach (Ummendorf) umflossen wird, bevor die Umlach kurz darauf Ummendorf erreicht. Nachdem sie den Ort verlassen hat, befindet sich die Umlach im Einzugsgebiet der Bundesstraßen 30, 312, 465. Damit einher geht eine starke anthropogene Veränderung des Flusslaufs, da sich hier das Jordanei (Kreuzung der Bundesstraßen in einem ovalen Kreisverkehr, benannt nach dem nahe gelegenen Jordanbad) befindet. Die Umlach wird kurz vor Biberach unter den Straßen hindurch in die Riß geleitet.
Literatur
- Landkreis Biberach (Hrsg.): Rad- und Wanderkarte – Mit Freizeitinformationen und den Wanderwegen des Schwäbischen Albvereins. (Maßstab 1:50.000), 1997.
Kategorien:- Flusssystem Donau
- Fluss in Europa
- Fluss in Baden-Württemberg
- Gewässer im Landkreis Biberach
Wikimedia Foundation.