- Basel-Wettstein
-
Wettstein
Quartier von BaselKoordinaten (612459 / 267835)47.5611111111117.6041666666667Koordinaten: 47° 33′ 40″ N, 7° 36′ 15″ O; CH1903: (612459 / 267835) Fläche 0.75 km² Einwohner 5398 (Jan. 2003) Bevölkerungsdichte 7197 Einwohner/km² Ausländeranteil 22.1 % BFS-Nr. 2701-014 Postleitzahl 4058 Wettstein (vor 1921 Grenzach) ist ein Stadtteil der Schweizer Stadt Basel. Es liegt in Kleinbasel am Rheinufer und grenzt im Norden an die Stadtteile Rosental und Clara (Riehenstrasse), im Osten an den Stadtteil Hirzbrunnen (Autobahn A3), im Süden an den Rhein und im Westen an die Kleinbasler Altstadt (Claragraben, Wettsteinstrasse).
Das Wettstein-Quartier hat seinen Namen vom früheren Basler Bürgermeister Johann Rudolf Wettstein, nach dem auch die Wettsteinbrücke benannt ist. Am Rheinufer befindet sich das Museum Tinguely zu Ehren Jean Tinguelys.
Gebäude und Sehenswürdigkeiten
Weblinks
Altstadt Grossbasel | Altstadt Kleinbasel | Am Ring | Bachletten | Breite | Bruderholz | Clara | Gotthelf | Gundeldingen | Hirzbrunnen | Iselin | Kleinhüningen | Klybeck | Matthäus | Rosental | St. Alban | St. Johann | Vorstädte | Wettstein
Wikimedia Foundation.