- Urko Pardo
-
Urko Pardo Urko Pardo als Spieler von Olympiakos Piräus (2010)
Spielerinformationen Voller Name Rafael Goas Pardo Geburtstag 28. Januar 1983 Geburtsort Brüssel, Belgien Größe 190 cm Position Torwart Vereine in der Jugend 1988–1999
1999–2004RSC Anderlecht
FC BarcelonaVereine als Aktiver Jahre Verein Spiele (Tore)1 2004–2007
2005
2006
2007–2008
2008–2011
2009
2009–2011FC Barcelona B
→ Ciudad de Lorca CF (Leihe)
→ CE Sabadell (Leihe)
Iraklis Thessaloniki
Rapid Bukarest
→ UD Salamanca (Leihe)
→ Olympiakos Piräus (Leihe)11 (0)
0 (0)
29 (0)
4 (0)
2 (0)
24 (0)1 Angegeben sind nur Liga-Spiele.
Stand: 6. September 2011Rafael Pardo Goas, genannt Urko Pardo, (* 28. Januar 1983 in Brüssel)[1] ist ein spanisch-belgischer Fußball-Torwart.
Vereinskarriere
Urko begann seine Laufbahn in der Jugend vom RSC Anderlecht und trat dann dem FC Barcelona bei, kam jedoch nie über dessen zweite Mannschaft hinaus.[2] Im Sommer 2005 unterschrieb er einen Vertrag bei Ciudad de Lorca CF. Anschließend wechselte er im Januar 2006 zu CE Sabadell[3], wo er ebenfalls auf Leihbasis vom FC Barcelona spielte.[4]
Zur Saison 2007 unterschrieb Urko einen Vertrag beim griechischen Erstligisten Iraklis. Wiederum ein Jahr später wechselte er zu Rapid Bukarest.[5] Im Januar 2009 verließ er Rumänien und wurde zu UD Salamanca verliehen. Zur kommenden Saison 2009/10 wird er zu Rapid Bukarest zurückkehren und umgehend an Olympiakos Piräus weiterverliehen werden.[6]
Einzelnachweise
- ↑ Spielerprofil auf playerhistory.com (englisch)
- ↑ Pardos Profil auf FCBarcelona.cat (englisch, spanisch)
- ↑ Informationen auf www.futbolme.com (spanisch)
- ↑ Datenblatt auf Seu-Sport.com (spanisch)
- ↑ Profil auf FCRapid.ro (rumänisch)
- ↑ Vollzugsmeldung vom 28. April 2009 auf olympiacos.org (englisch, griechisch)
Weblinks
Kategorien:- Fußballtorhüter (Spanien)
- Fußballtorhüter (Belgien)
- Geboren 1983
- Mann
Wikimedia Foundation.