- Ursula Hiestand
-
Ursula Hiestand (* 10. April 1936 in Zürich, Schweiz; lebt in Zollikon, Kanton Zürich) ist eine schweizerische Grafikerin und Grafikdesignerin spezialisiert auf Gebrauchsgrafik.
Leben und Werk
Ursula Hiestand machte ihre Ausbildung zur Grafikerin an der Schule für Gestaltung in Zürich. Seit dem Jahr 1960 hat sie ein eigenes Studio in Zürich.
Mit dem schweizerischen Grafiker Ernst Hiestand unterhielt sie von 1960 bis 1981 eine Ateliergemeinschaft und die Designpartnerschaft Ernst + Ursula Hiestand.
Hiestand ist Mitglied der Alliance Graphique Internationale AGI, dem Verband Schweizer Grafiker VSG, dem Schweizerischen Werkbund und den SID Schweizer Industrial Designers .
Im Jahr 1972 wurden die Entwürfe für neue Banknoten der Schweizerischen Nationalbank auf der Documenta 5 in Kassel in der Abteilung Parallele Bildwelten: Gesellschaftliche Ikonographie gezeigt. Hiestand ist vor allem für ihre Textgestaltungen und Entwürfe von Plakaten bekannt.
Quellen und Literatur
- Ausstellungskatalog: documenta 5. Befragung der Realität – Bildwelten heute; Katalog (als Aktenordner) Band 1: (Material); Band 2: (Exponatliste); Kassel 1972
- documenta Archiv (Hrsg.); Wiedervorlage d5 – Eine Befragung des Archivs zur documenta 1972; Kassel/Ostfildern 2001, ISBN 3-7757-1121-X
Weblinks
Kategorien:- Schweizer Grafiker
- Grafikdesigner
- Künstler (documenta)
- Geboren 1936
- Frau
Wikimedia Foundation.