- Ursus (Warschau)
-
Ursus
Bezirk von WarschauKoordinaten 52° 11′ 34″ N, 20° 53′ 23″ O52.1928820.88973Koordinaten: 52° 11′ 34″ N, 20° 53′ 23″ O Fläche 9,35 km² Einwohner 44.312 (2003) Bevölkerungsdichte 4739 Einwohner/km² Website http://www.ursus.warszawa.pl Politik Bürgermeister Bogdan Olesiński Ursus ist ein Stadtteil am westlichen Rand der polnischen Hauptstadt Warschau. Im Osten grenzt es an den Stadtteil Włochy und im Norden an den Stadtteil Bemowo. Die Kriminalitätsrate ist die niedrigste in der ganzen Stadt.
Geschichte
Das Viertel entstand, als der Traktorenhersteller Ursus dort eine Produktionsstätte errichtete. So entstanden viele Herstellungshallen und Bürogebäude, in deren Umgebung sich viele Arbeiter mit ihren Familien niederließen.
Wirtschaftliche Probleme zwangen das Unternehmen, einen großen Teil seiner Produktionsstätten zu verkaufen. Es ist heute noch in den verbliebenen Hallen aktiv. Auch eine große Kantine (Stołówka), in der nicht nur Arbeiter ein günstiges Essen zu sich nehmen konnten, besteht immer noch und wird von vielen Bewohnern genutzt.
Wirtschaft
In den verkauften Hallen und Gebäuden richteten sich viele Firmen ein, so z. B. die Tischlerei StolMeb, die hochwertige Möbel herstellt, u. a. für einige Hotels in Warschau, aber auch für den Uhrenhersteller Zibi. Im östlichen Teil gibt es ein riesiges Einkaufszentrum, in dem ein ständiger Ausverkauf vieler bekannter Firmen stattfindet.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Ursus — (lat. „Bär“) steht für: ein männlicher Vorname, siehe Urs Ursus (Bären), die Gattung der Braunbären Ursus (Bier), ein rumänisches Bier Ursus (Schlepper), eine polnische Traktormarke Ursus Traktorenwerk (Wiesbaden), ein deutscher… … Deutsch Wikipedia
Ursus (Schlepper) — Ursus C 45 (1947–1959) Ursus C 330(1967 1992) … Deutsch Wikipedia
Warschau — Warschau … Deutsch Wikipedia
Ursus spelaeus — Höhlenbär Höhlenbär (Ursus spelaeus), rekonstruiertes Skelett im Geologischen Museum Warschau Zeitraum Pleistozän 400.000 bis etwa 27.800 Jahre Fossilfundorte … Deutsch Wikipedia
Warschau — Hauptstadt von Polen * * * Wạr|schau: Hauptstadt von Polen. * * * Wạrschau, polnisch Warszawa [var ʃava], 1) Hauptstadt Polens und Verwaltungssitz der Woiwodschaft Masowien (bis 1998 der aufgelösten Woiwodschaft Warszawa [Warschau]),… … Universal-Lexikon
Ursus — Ụrsus, 1952 77 selbstständige Stadt in Polen, heute zu Warschau … Universal-Lexikon
Bielany (Warschau) — Bielany Wappen Basisdaten … Deutsch Wikipedia
Wesoła (Warschau) — Wesoła Wappen … Deutsch Wikipedia
Woiwodschaft Warschau (1975–1998) — Woiwodschaft Warschau zwischen 1975 und 1998 Die Woiwodschaft Warschau war eine Verwaltungseinheit in Polen, die von 1975 bis 1998 bestand.[1] Sie hatte ca. 2.500.000 Einwohner und eine Fläche von 3800 km². Zu verschieden Zeiten bestand eine… … Deutsch Wikipedia
Wola (Warschau) — Warschauer Bezirke Name: Wola Fläche: 19,26 km² Einwohner: 143.996 (Volkszählung 2003) Bevölkerungsdichte: 7.476 Einwohner je km² … Deutsch Wikipedia