- Bielany
-
Bielany
Bezirk von WarschauKoordinaten 52° 17′ 20″ N, 20° 56′ 2″ O52.28888888888920.933888888889Koordinaten: 52° 17′ 20″ N, 20° 56′ 2″ O Fläche 32,3 km² Einwohner 136.485 (2003) Bevölkerungsdichte 4226 Einwohner/km² Website http://www.bielany.waw.pl Politik Bürgermeister Zbigniew Dubiel Bielany ist ein Stadtbezirk im Nordwesten von Warschau.
Der Name Bielany, in der polnischen Sprache ein Plural, leitet sich von einem weißen Klostergebäude des Priorats der Kamaldulenser ab.
Vor der administrativen Neuordnung von Warschau 1994 gehörte Bielany zu Żoliborz, heute hat es den Status eines eigenen Stadtbezirks. Er grenzt im Südosten an Żoliborz und im Südwesten an Bemowo. Die nordöstliche Grenze bildet die Weichsel, auf deren gegenüberliegender Seite der Bezirk Białołęka liegt. Im Westen und Nordwesten bildet Bielany die Stadtgrenze von Warschau und grenzt an die Gemeinden Łomianki, Izabelin und Stare Babice im Powiat Warszawski Zachodni.
Weblinks
Wikimedia Foundation.