- Wawer
-
Wawer
Bezirk von WarschauKoordinaten 52° 12′ 50″ N, 21° 9′ 30″ O52.21388888888921.158333333333Koordinaten: 52° 12′ 50″ N, 21° 9′ 30″ O Fläche 79,7 km² Einwohner 62.656 (2003) Bevölkerungsdichte 786 Einwohner/km² Website www.wawer.waw.pl Politik Bürgermeister Jacek Duchnowski Wawer ist ein Stadtbezirk von Warschau, der im Südosten der Stadt liegt. Die Weichsel bildet die westliche Grenze des Stadtbezirks. Wawer wurde am 27. Oktober 2002 ein eigenständiger Stadtbezirk von Warschau, vorher gehörte es zum Stadtbezirk Praga Południe und davor war es eine eigenständige Gemeinde.
Wawer grenzt im Norden an Praga Południe und Rembertów, an Wesoła im Osten und Wilanów im Westen, jenseits der Weichsel. Wawer ist flächenmäßig der größte der Stadtbezirke Warschaus.
Hier befand sich das Fort Wawer. Am 27. Dezember 1939 fand in Wawer das von deutschen Ordnungspolizei verübte Massaker von Wawer statt.
Siehe auch
- Świdermajer - Ein charakteristischer, im Stadtbezirk anzutreffender Architekturstil für Holzhäuser des späten 19. bzw. des frühen 20. Jahrhunderts
Weblinks
Wikimedia Foundation.