- Bassano del Grappa
-
Bassano del Grappa Staat: Italien Region: Venetien Provinz: Vicenza (VI) Lokale Bezeichnung: Basan Koordinaten: 45° 46′ N, 11° 44′ O45.76666666666711.733333333333129Koordinaten: 45° 46′ 0″ N, 11° 44′ 0″ O Höhe: 129 m s.l.m. Fläche: 46 km² Einwohner: 43.540 (31. Dez. 2010)[1] Bevölkerungsdichte: 947 Einw./km² Postleitzahl: 36061 Vorwahl: 0424 ISTAT-Nummer: 024012 Demonym: Bassanesi Schutzpatron: San Bassiano Website: http://www.comune.bassano.vi.it/ Bassano del Grappa (deutsch Bassan) ist eine italienische Stadt in der Provinz Vicenza, Venetien mit 43.540 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2010).
Inhaltsverzeichnis
Lage und Historie
Sie liegt an der Brenta und auf einer Höhe von 129 m ü. NN und verfügt über eine Fläche von 46 km². Archäologische Befunde belegen eine Besiedlung ab dem 2. Jahrhundert. Im Jahre 998 werden eine Burg und eine Pfarrkirche in Quellen erwähnt. Ab 1175 gehörte die Stadt zu Vicenza, danach auch zu Padua, bis sie 1404 unter venezianische Herrschaft kam. Nach den von Napoleons Feldzügen verursachten politischen Umwälzungen in Oberitalien und wechselnden Zugehörigkeiten kam Bassano schließlich 1866 zu Italien.
Touristisch interessant sind die zahlreichen Grappa-Destillerien. Der Name der Stadt hat jedoch nichts mit dem Tresterbrand zu tun, sondern kommt vom benachbarten Berg Monte Grappa, der im Ersten Weltkrieg Schauplatz schwerer Kämpfe war. Heute ist der Berg eines der beliebtesten europäischen Fluggebiete für Drachen- und Gleitschirmflieger. Für die Stadt ist darüber hinaus die keramische Industrie wirtschaftlich bedeutend. Bekannte Unternehmen des Ortes sind der Stativhersteller Manfrotto und der Schreibgerätehersteller Montegrappa.
Sehenswürdigkeiten
Hervorzuheben ist besonders die bereits im 13. Jahrhundert entstandene und mehrfach erneuerte Holzbrücke Ponte degli Alpini nach Entwurf von Andrea Palladio über die Brenta. Daneben sind die gotische Kirche San Francesco, die Kirche San Giovanni Battista mit neupalladianischer Fassade vom Ende des 18. Jh., die Villa Bianchi-Michiel im Ortsteil Angarano und weitere Villen in der Umgebung sehenswert. Die von Palladio gestaltete Villa Angarano wurde von der Unesco als herausragendes Kulturgut ausgezeichnet.
Berühmte Bürger der Stadt
- Jacopo Bassano (1510–1592), Maler
- Francesco Bassano der Jüngere (1549–1592), Maler
- Gina Fasoli 1905–92, Historikerin
- Bartolomeo Gamba (1776–1841), italienischer Bibliothekar und Biograph
- Selige Gaetana Sterni (1827–1889), Ordensschwester
- Tito Gobbi (1913–1984), italienischer Bariton
- Massimo Biasion (* 1958), Rallyefahrer
- Giancarlo Andretta (* 1962), Dirigent und Komponist
- Federico Marchetti (* 1983), Fußballspieler
Partnerstädte
- Mühlacker (Baden-Württemberg, seit 1978)
- Voiron (Frankreich, seit 1985)
- Herford (Nordrhein-Westfalen)
Bildergalerie
Weblinks
Commons: Bassano del Grappa – Album mit Bildern und/oder Videos und AudiodateienEinzelnachweise
- ↑ Statistiche demografiche ISTAT. Bevölkerungsstatistiken des Istituto Nazionale di Statistica vom 31. Dezember 2010.
Gemeinden in der Provinz Vicenza in der Region VenetienAgugliaro | Albettone | Alonte | Altavilla Vicentina | Altissimo | Arcugnano | Arsiero | Arzignano | Asiago | Asigliano Veneto | Barbarano Vicentino | Bassano del Grappa | Bolzano Vicentino | Breganze | Brendola | Bressanvido | Brogliano | Caldogno | Caltrano | Calvene | Camisano Vicentino | Campiglia dei Berici | Campolongo sul Brenta | Carrè | Cartigliano | Cassola | Castegnero | Castelgomberto | Chiampo | Chiuppano | Cismon del Grappa | Cogollo del Cengio | Conco | Cornedo Vicentino | Costabissara | Creazzo | Crespadoro | Dueville | Enego | Fara Vicentino | Foza | Gallio | Gambellara | Gambugliano | Grancona | Grisignano di Zocco | Grumolo delle Abbadesse | Isola Vicentina | Laghi | Lastebasse | Longare | Lonigo | Lugo di Vicenza | Lusiana | Malo | Marano Vicentino | Marostica | Mason Vicentino | Molvena | Monte di Malo | Montebello Vicentino | Montecchio Maggiore | Montecchio Precalcino | Montegalda | Montegaldella | Monteviale | Monticello Conte Otto | Montorso Vicentino | Mossano | Mussolente | Nanto | Nogarole Vicentino | Nove | Noventa Vicentina | Orgiano | Pedemonte | Pianezze | Piovene Rocchette | Poiana Maggiore | Posina | Pove del Grappa | Pozzoleone | Quinto Vicentino | Recoaro Terme | Roana | Romano d'Ezzelino | Rossano Veneto | Rosà | Rotzo | Salcedo | San Germano dei Berici | San Nazario | San Pietro Mussolino | San Vito di Leguzzano | Sandrigo | Santorso | Sarcedo | Sarego | Schiavon | Schio | Solagna | Sossano | Sovizzo | Tezze sul Brenta | Thiene | Tonezza del Cimone | Torrebelvicino | Torri di Quartesolo | Trissino | Valdagno | Valdastico | Valli del Pasubio | Valstagna | Velo d’Astico | Vicenza | Villaga | Villaverla | Zanè | Zermeghedo | Zovencedo | Zugliano
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Bassano del Grappa — Administration Pays … Wikipédia en Français
Bassano del Grappa — Saltar a navegación, búsqueda Para otros usos de este término, véase Bassano. Bassano del Grappa Archivo:Bassano del Grappa Stemma.png Escudo … Wikipedia Español
Bassano Del Grappa — Administration Pays Italie … Wikipédia en Français
Bassano del grappa — Administration Pays Italie … Wikipédia en Français
Bassano del Grappa — Bassano del Grạppa, Stadt in der Provinz Vicenza, Region Venetien, Norditalien, am Alpenrand auf dem Hochufer der Brenta (ehemaliger Hafen), 39 600 Einwohner; Museum, Bibliotheken; Wirtschaft: Textil und keramische Industrie … Universal-Lexikon
Bassano del Grappa — Infobox CityIT image caption = Ponte degli Alpini and Upper Castel img coa = Bassano del Grappa Stemma.png official name = Comune di Bassano del Grappa region = Veneto province = Vicenza (VI) elevation m = 129 area total km2 = 46 population as of … Wikipedia
Bassano del Grappa — Original name in latin Bassano del Grappa Name in other language Basan, Basano del Grapa, Bassano, Bassano del Grappa, Bassianus, basanw dl ghraba, Басано дел Грапа, Бассано дель Граппа State code IT Continent/City Europe/Rome longitude 45.7676… … Cities with a population over 1000 database
Bassano del Grappa — Sp Basãno del Grapà Ap Bassano del Grappa L ŠR Italija … Pasaulio vietovardžiai. Internetinė duomenų bazė
Bassano del Grappa — ▪ Italy town, Veneto regione, northern Italy, on the Brenta River at the foot of Monte Grappa, north of Padua. Between 1036 and 1259 the town became important under the Ezzelini family, who built the castle the walls of which enclose the… … Universalium
Bassano del Grappa — ► C. del norte de Italia, provincia de Vicenza, en la región del Véneto; 36 398 h. Restos arqueológicos … Enciclopedia Universal