VEB Fachbuchverlag Leipzig
- VEB Fachbuchverlag Leipzig
-
Der VEB Fachbuchverlag Leipzig war zu Zeiten der DDR einer der zwei renommiertesten technisch-wissenschaftlichen Verlage in Ostdeutschland, dessen Fachbücher auch im Westen weit verbreitet waren. Die Bücher waren bei westlichen Studenten wegen ihres günstigen Preises, aber vor allem wegen der guten Didaktik sehr beliebt. Er gab auch Fachzeitschriften heraus.
1995 wurde der Fachbuchverlag vom Münchener Carl Hanser Verlag übernommen, innerhalb dessen ein Teil der Lektoren weiterhin die Herausgabe von jährlich etwa 60 Fachbüchern besorgt. Die Themenbereiche sind allgemeine Technik, Maschinenbau, Elektrotechnik, Informatik, Umwelt- und Medientechnik, ferner Wirtschaftswissenschaft, Kunststoff- und Verfahrenstechnik.
Unter den besonders populären 32 Bänden von Taschenbüchern, die in Millionenauflagen erschienen, ist das Taschenbuch der Physik (der „Kuchling“) in 18. Auflage der Bestseller.
Weblinks
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Fachbuchverlag Leipzig — Der VEB Fachbuchverlag Leipzig war zu Zeiten der DDR einer der zwei renommiertesten technisch wissenschaftlichen Verlage in Ostdeutschland, dessen Fachbücher auch im Westen weit verbreitet waren. Die Bücher waren bei westlichen Studenten wegen… … Deutsch Wikipedia
VEB — (нем. Volkseigener Betrieb «народное предприятие») было правовой формой промышленных предприятий и коммунальных учреждений в Советской Зоне Оккупации Германии, а впоследствии, с образованием восточногерманского государства, и в… … Википедия
Leipzig — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
VEB Verlag Technik — Der VEB Verlag Technik Berlin war ein Fachbuch und Fachzeitschriftsverlag in der DDR. Er wurde am 1. Juli 1946 gegründet. Neben dem Fachbuchverlag Leipzig gehörte er zu den wichtigsten Verlagen für Fachbücher im Bereich Technik und… … Deutsch Wikipedia
Albert Kapr — (* 20. Juli 1918 in Stuttgart; † 31. März 1995 in Leipzig) war Kalligraf, Typograf und Hochschullehrer. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Werk 2 Schriftarten 3 Bücher … Deutsch Wikipedia
Pelz — Die Frauenrechtlerin und Ärztin Esther Pohl Lovejoy mit einem Zobelschal, vor 1923 … Deutsch Wikipedia
Thermodynamik — Die Thermodynamik (von altgriechisch θερμός thermós „warm“ sowie δύναμις dýnamis „Kraft“),[1] auch als Wärmelehre bezeichnet, ist ein Teilgebiet der klassischen Physik. Sie beschäftigt sich mit der Möglichkeit, durch Umverteilen von Energie… … Deutsch Wikipedia
1. Hauptsatz der Thermodynamik — Die Thermodynamik, die auch als Wärmelehre bezeichnet wird, ist ein Teilgebiet der klassischen Physik. Sie ist die Lehre der Energie, ihrer Erscheinungsformen und Fähigkeit, Arbeit zu verrichten. Sie erweist sich als vielseitig anwendbar in der… … Deutsch Wikipedia
2. Hauptsatz der Thermodynamik — Die Thermodynamik, die auch als Wärmelehre bezeichnet wird, ist ein Teilgebiet der klassischen Physik. Sie ist die Lehre der Energie, ihrer Erscheinungsformen und Fähigkeit, Arbeit zu verrichten. Sie erweist sich als vielseitig anwendbar in der… … Deutsch Wikipedia
3. Hauptsatz der Thermodynamik — Die Thermodynamik, die auch als Wärmelehre bezeichnet wird, ist ein Teilgebiet der klassischen Physik. Sie ist die Lehre der Energie, ihrer Erscheinungsformen und Fähigkeit, Arbeit zu verrichten. Sie erweist sich als vielseitig anwendbar in der… … Deutsch Wikipedia