- Valerie Amos
-
Valerie Ann Amos, Baroness Amos PC (* 13. März 1954 in Guyana) ist die achte UN-Nothilfekoordinatorin (Under-Secretary-General and Emergency Relief Coordinator, USG/ERC). Vor Ihrem Amt bei den Vereinten Nationen bekleidete sie die Position der Britischen Hochkommisarin für Australien.
Leben
Valerie Ann Amos wurde am 13. März 1954 in Georgetown, Guyana geboren und absolvierte die Bexley Technical High School for Girls (jetzt: Townley Grammar School for Girls). Im Anschluss studierte sie an der University of Warwick, University of Birmingham und der University of East Anglia. 1995 wurde sie als Honorarprofessorin an der Thames Valley University eingesetzt. Im Jahr 2000 erhielt sie die Ehrendoktorwürde (Dr. of Laws) der University of Warwick und ebenso im Jahre 2006 von der University of Leicester.
Amos war 2003 kurzzeitig Secretary of State for International Development. Von 2003 bis 2007 übte sie die Ämter des Lord President of the Council und des Leader of the House of Lords aus. Dem Oberhaus gehört sie seit ihrer Ernennung zum Life Peer im August 1997 an.
Am 4. Juli 2009 wurde bekannt, dass Baroness Amos, als Nachfolgerin von Helen Liddell, zur Britischen Hochkommissarin ernannt wurde. Sie trat dieses Amt im Oktober 2009 an und ist daher vom House of Lords beurlaubt, in dem sie die (Labour Party) vertrat.[1]
Nach dem Wahlsieg Gordon Browns als Premierminister verließ Valerie Amos das Kabinett und wurde als Sondergesandte der Europäischen Union für die Afrikanische Union durch Gordon Brown nominiert.
Im Juli 2010 verkündete der Generalsekretär der Vereinten Nationen Ban Ki-moon, dass Baroness Amos das Amt der UN-Nothilfekoordinatorin (Under-Secretary-General and Emergency Relief Coordinator, USG/ERC) übernehmen und folglich zugleich als Leiterin des United Nations Office for the Coordination of Humanitarian Affairs (OCHA) fungieren wird.[2]Am 7. September 2010 trat sie beide Ämter an.[3]
Weblinks
- Biografie beim HoL
- "TheWorkForYou.com"
- Interview mit Baroness Amos von Graham Brown-Martin, Trace Magazine
- United Nations Office for the Coordination of Humanitarian Affairs (OCHA)
Einzelnachweise
Kategorien:- Geboren 1954
- Mitglied des House of Lords
- Politiker (Vereinigtes Königreich)
- Labour-Mitglied
- Life Peer
- Frau
- Brite
- UN-Nothilfekoordinator
Wikimedia Foundation.