- Vallerange
-
Vallerange Region Lothringen Département Moselle Arrondissement Forbach Kanton Grostenquin Koordinaten 48° 57′ N, 6° 41′ O48.9502777777786.6855555555556251Koordinaten: 48° 57′ N, 6° 41′ O Höhe 251 m (236–295 m) Fläche 6,64 km² Einwohner 217 (1. Jan. 2008) Bevölkerungsdichte 33 Einw./km² Postleitzahl 57370 INSEE-Code 57687 Vallerange ist eine französische Gemeinde mit 217 Einwohnern (Stand 1. Januar 2008) im Département Moselle der Region Lothringen. Sie gehört zum Arrondissement Forbach, zum Kanton Grostenquin und zum Gemeindeverband Centre mosellan.
Inhaltsverzeichnis
Geografie
Vallerange liegt etwa 55 Kilometer Luftlinie südöstlich von Metz auf einer Höhe zwischen 236 und 295 m über dem Meeresspiegel, die mittlere Höhe beträgt 250 m. Das Gemeindegebiet umfasst 6,64 km².
Nachbargemeinden von Vallerange sind Bérig-Vintrange im Norden, Grostenquin im Nordosten, Bermering im Südosten, Racrange im Süden, Morhange im Südwesten sowie Harprich im Nordwesten.
Geschichte
Die Ortsgeschichte geht bis zum Jahr 790 als Vylaru zurück.
Bevölkerungsentwicklung
Jahr 1962 1968 1975 1982 1990 1999 2007 Einwohner 254 260 213 208 219 231 211 Wirtschaft und Infrastruktur
Der Ort liegt zwischen der Nationalstraße N74 und der Departementsstraße D27 nordwestlich von Morhange.
Altrippe | Baronville | Bérig-Vintrange | Biding | Bistroff | Boustroff | Brulange | Destry | Diffembach-lès-Hellimer | Eincheville | Erstroff | Frémestroff | Freybouse | Gréning | Grostenquin | Guessling-Hémering | Harprich | Hellimer | Landroff | Laning | Lelling | Leyviller | Lixing-lès-Saint-Avold | Maxstadt | Morhange | Petit-Tenquin | Racrange | Suisse | Vahl-Ebersing | Vallerange | Viller
Wikimedia Foundation.