- Vahl-Ebersing
-
Vahl-Ebersing Region Lothringen Département Moselle Arrondissement Forbach Kanton Grostenquin Koordinaten 49° 3′ N, 6° 45′ O49.0497222222226.7536111111111300Koordinaten: 49° 3′ N, 6° 45′ O Höhe 300 m (249–323 m) Fläche 6,29 km² Einwohner 558 (1. Jan. 2008) Bevölkerungsdichte 89 Einw./km² Postleitzahl 57660 INSEE-Code 57684
Saint-Jean-Baptiste in Vahl-EbersingVahl-Ebersing ist eine französische Gemeinde mit 558 Einwohnern (Stand 1. Januar 2008) im Département Moselle in der Region Lothringen. Sie gehört zum Arrondissement Forbach, zum Kanton Grostenquin und zum Gemeindeverband Centre mosellan.
Inhaltsverzeichnis
Geografie
Vahl-Ebersing liegt sechs Kilometer südöstlich der ehemaligen Bergbaustadt Saint-Avold und ca. 15 Kilometer von der Grenze zum Saarland entfernt. Der nördliche Teil des 6,3 km² umfassenden Gemeindegebietes besteht aus Wäldern und Viehweiden, der Südteil wird von Ackerflächen sowie bebauten Grundstücken geprägt. Das Gelände um die auf einem Höhenrücken gelegene Gemeinde fällt nach Nordosten und Süden zu den Quellbächen Ruisseau du Bischwald und L’Annelbach ab – beide sind Nebenflüsse der deutschen Nied.
Nachbargemeinden von Vahl-Ebersing sind Altviller und Lachambre im Norden, Biding im Osten, Laning und Lixing-lès-Saint-Avold im Süden sowie Lelling und Folschviller im Westen.
Bevölkerungsentwicklung
Jahr 1962 1968 1975 1982 1990 1999 2007 Einwohner 404 409 420 449 510 502 552 Sehenswürdigkeiten
- Mutterkirche Saint-Jean-Baptiste aus dem 18. Jahrhundert
Wirtschaft und Infrastruktur
Die Einwohner von Vahl-Ebersing leben von der Landwirtschaft (insbesondere Ackerbau, Geflügelhaltung), von kleinen Handwerksbetrieben oder pendeln in die Industriebetriebe um Saint-Avold.
Die Départementsstraße 22 von Dieuze nach Saint-Avold führt als Westumgehung an Vahl-Ebersing vorbei. Die Départementsstraße 24 verbindet die Gemeinde mit Barst an der Nationalstraße 56. Der nächste Bahnhof liegt im nahen Saint-Avold an der Bahnlinie Metz−Forbach.
Weblinks
- Vahl-Ebersing auf cc-centremosellan.com (französisch)
Altrippe | Baronville | Bérig-Vintrange | Biding | Bistroff | Boustroff | Brulange | Destry | Diffembach-lès-Hellimer | Eincheville | Erstroff | Frémestroff | Freybouse | Gréning | Grostenquin | Guessling-Hémering | Harprich | Hellimer | Landroff | Laning | Lelling | Leyviller | Lixing-lès-Saint-Avold | Maxstadt | Morhange | Petit-Tenquin | Racrange | Suisse | Vahl-Ebersing | Vallerange | Viller
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Vahl-ebersing — Pays … Wikipédia en Français
Vahl-Ebersing — País … Wikipedia Español
Vahl-Ebersing — is a village and commune in the Moselle département of France.ee alsoCommunes of the Moselle department … Wikipedia
Vahl-Ebersing — 49° 03′ 02″ N 6° 45′ 15″ E / 49.0506, 6.7542 … Wikipédia en Français
Vahl — ist der Familienname folgender Personen: Balzer Peter Vahl (1718–1792), deutscher Kaufmann und Bürgermeister von Greifswald Balzer Peter von Vahl (1755–1825), deutscher Kaufmann und Gründer der Greifswalder Schiffergesellschaft Bruno Vahl Berg… … Deutsch Wikipedia
Büdingen bei Forbach — Biding DEC … Deutsch Wikipedia
Altviller — Ne doit pas être confondu avec Altwiller dans le Bas Rhin 49° 04′ 24″ N 6° 44′ … Wikipédia en Français
Correspondance des toponymies lorraines en français et en allemand — Les divers toponymes de Lorraine sont souvent connus par des noms très différents selon la langue dans laquelle on s exprime. Cet article permet de comprendre l origine linguistique et historique de cette diversité et liste un certain nombre de… … Wikipédia en Français
Biding — Biding … Deutsch Wikipedia
Moselle-Est — Région Lorraine Département(s) … Wikipédia en Français