- A.C. Monza Brianza 1912
-
AC Monza Brianza Voller Name Associazione Calcio Monza Brianza 1912 S.p.A. Gegründet 1912 Vereinsfarben Rot-Weiß Stadion Stadio Brianteo Plätze 18.568 Präsident Giovan Battista Begnini
Trainer Dario Marcolin
Homepage www.acmonzabrianza1912.it Liga Serie C1 2007/08 5. Platz Die Associazione Calcio Monza Brianza 1912 (kurz AC Monza Brianza) ist ein italienischer Fußballclub aus der lombardischen Stadt Monza.
Die Vereinsfarben sind Rot und Weiß. Als Stadion dient dem Verein das Stadio Brianteo, es bietet Platz für 18.568 Zuschauer. Zurzeit spielt der Verein in der Serie C1. Als Trainingsgelände dient dem Verein das Centro sportivo Monzello, dass sich im Norden der Stadt Monza befindet.
Geschichte
Durch eine Fusion zwischen Pro Monza und Pro Italia, entstand 1913 die Associazione Calcio Monza. Monza spielte bisher insgesamt 38 Spielzeiten in der Serie B (letztmals in der Saison 2000/01). Dabei gelang es dem Verein jedoch nie in die höchste italienische Liga, die Serie A, aufzusteigen. Die AC Monza Brianza gewann bisher vier Austragungen der Coppa Italia di Serie C, und ist damit der Rekordpokalsieger in diesem Wettbewerb. Größter internationaler Erfolg war 1976 der Sieg im englisch-italienischen Pokal, als der FC Wimbledon mit 1:0 im Finale besiegt wurde.
Ehemalige Spieler
Christian Abbiati
Francesco Antonioli
Evaristo Beccalossi
Francesco Bega
Roberto Bisconti
Simone Braglia
Massimo Brambilla
Marco Branca
Pierluigi Casiraghi
Luciano Castellini
Antonio Chimenti
Angelo Colombo
Matteo Contini
Alessandro Costacurta
Roberto De Zerbi
Luigi Di Biagio 1989/90 - 1991/92, Mittelfeldspieler, 62 Spiele - 7 Tore
Maurizio Ganz
Mark Iuliano
Daniele Massaro
Emiliano Mondonico
Paolo Monelli
Cesare Natali
Massimo Oddo
Anselmo Robbiati
Luca Saudati
Nevio Scala
Michele Serena 1990/91, Verteidiger, 24 Spiele - 2 Tore
Weblinks
Wikimedia Foundation.