Verdienstorden (Norwegen)
- Verdienstorden (Norwegen)
-
Der norwegische Verdienstorden (no: Den Kongelege Norske Fortenstordenen oder auch Den Kongelige Norske Fortjenstorden) wurde am 14. Juni 1985 durch König Olaf V. von Norwegen gestiftet und wird an ausländische Staatsbürger sowie im Ausland wohnhafte norwegische Staatsangehörige als Auszeichnung für besondere Verdienste um norwegische Interessen verliehen. Der regierende Monarch ist Großmeister des Ordens.
Ordensklassen
Der Orden besteht aus fünf Klassen:
Ordensdekoration
Das Ordenszeichen ist ein vergoldetes Kleeblattkreuz mit je einer Krone zwischen den Kreuzwinkeln. Auf den Kreuzarmen ist ein rotes Kreuz mit abgerundeten Enden zu sehen. Als Medaillon zeigt es das Signet Olav V.: der Buchstabe O, darin ein V, von einer Krone überragt.
Die Auszeichnung für Ritter ist lediglich versilbert.
Trageweise
Das Großkreuz wird an einer Schärpe von der linken Schulter zur rechten Hüfte sowie mit einem vergoldeten achtstrahligen Bruststern, auf dem das Ordenszeichen aufliegt, getragen. Kommandeure dekorieren die Auszeichnung als Halsorden und die zweite Klasse zusätzlich mit einem versilberten Bruststern. Ritter tragen das Ordenszeichen am Band auf der linken Brustseite.
Das Ordensband ist dunkelblau.
Weblinks
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Verdienstorden des Landes Mecklenburg-Vorpommern — Der Verdienstorden des Landes Mecklenburg Vorpommern ist der höchste Verdienstorden, den das Land Mecklenburg Vorpommern vergibt. Er wurde am 23. April 2001 durch das Gesetz über den Verdienstorden des Landes Mecklenburg Vorpommern (LOrdensG M V) … Deutsch Wikipedia
Harald V — Norwegische Königsfamilie SM König Harald V. IM Königin Sonja SKH Kronprinz Haakon IKH Kronprinzessin Mette Marit IKH Prinzessin Ingrid Alexan … Deutsch Wikipedia
Harald V. — Norwegische Königsfamilie SM König Harald V. IM Königin Sonja SKH Kronprinz Haakon IKH Kronprinzessin Mette Marit IKH Prinzessin Ingrid Alexan … Deutsch Wikipedia
Liste der norwegischen Orden und Ehrenzeichen — Diese Liste gibt einen Überblick über die norwegischen Orden und Ehrenzeichen. Wappen des Königreich Norwegen Verdienstmedaille (1819) Borgerdådsmedaille (1821) (Zivile Verdienstmedaille) Medaille für adelige Taten (Rettungsmedaille) (1885) Fram… … Deutsch Wikipedia
Ferrero-Waldner — Benita Ferrero Waldner (links) mit Cristina Fernández de Kirchner (rechts). Benita Maria Ferrero Waldner (* 5. September 1948 in Salzburg) ist eine österreichische Diplomatin sowie Politikerin ( … Deutsch Wikipedia
Petra Baader — Nordischer Maschinenbau Rud. Baader GmbH Co. KG Unternehmensform GmbH Co. KG Gründung 29. Juli 1919 … Deutsch Wikipedia
Rud. Baader — Nordischer Maschinenbau Rud. Baader GmbH Co. KG Unternehmensform GmbH Co. KG Gründung 29. Juli 1919 … Deutsch Wikipedia
Rudolf Baader — Nordischer Maschinenbau Rud. Baader GmbH Co. KG Unternehmensform GmbH Co. KG Gründung 29. Juli 1919 … Deutsch Wikipedia
Orden — Von den erloschenen Orden wurden diejenigen aufgenommen, von denen noch viele Ritter vorhanden sind. – Die auf beifolgenden Tafeln abgebildeten Orden sind mit * bezeichnet. Eine Ergänzung bilden die Tafeln ›Verdienstmedaillen‹ und… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Verdienstauszeichnungen — Anhalt. Verdienstmedaille in Gold und Silber, dem Hausorden Albrechts des Bären (s. Albrechtsorden 2) affiliiert, durch Verfügung Herzog Friedrichs II. vom 19. Aug. 1904 mit einer Krone versehen. Baden. Zivil Verdienstmedaille, gestiftet von… … Meyers Großes Konversations-Lexikon