- Verlaat (Wasserbau)
-
Verlaat ist ein Wasserbau-Fachbegriff und stammt aus dem holländischen Sprachgebrauch. Es handelt sich dabei um ein Bauwerk, das den Zufluss zu einem besonders tief liegenden Gelände regelt. Durch ein Verlaat soll verhindert werden, dass bei starken Regenfällen das Wasser aus höher gelegenen Gebieten in das tiefer liegende Gelände fließt. In den Niederlanden wird der Begriff im Gegensatz dazu für Schiffsschleusen verwendet.
Des Weiteren kann ein Verlaat auch in ein Sieltief eingebaut sein. Es dient in diesem Fall dazu, während der Flut gefüllt zu werden, um dann während der Ebbe wieder entleert zu werden. So werden Schlickablagerungen aus dem Siel gespült.
Das Wort findet sich auch in Ortsnamen wieder (beispielsweise Ditzumerverlaat).
Siehe auch
Wikimedia Foundation.