Deich

Deich
Zur Diskussion

Dieser Artikel wurde auf der Qualitätssicherungsseite des WikiProjekts Planen und Bauen eingetragen. Dies geschieht, um die Qualität der Artikel aus den Themengebieten Bautechnik, Architektur und Planung auf ein akzeptables Niveau zu bringen. Dabei werden Artikel, die nicht maßgeblich verbessert werden können, möglicherweise in die allgemeine Löschdiskussion gegeben. Hilf mit, die inhaltlichen Mängel dieses Artikels zu beseitigen, und beteilige dich an der Diskussion!

Abschlussdeich zwischen IJsselmeer und Nordsee (links)
Seedeich mit Vorland (links) in Wesselburenerkoog, Kreis Dithmarschen
Deich bei Krummhörn nahe der Nordsee, auf dem der Pilsumer Leuchtturm errichtet wurde.

Ein Deich (von mittelniederdeutsch dîk: Damm, Teich) ist ein Bauwerk, das als künstlich aufgeschütteter Damm längs eines Fluss- oder Meerufers liegt. In Österreich wird er eher als Schutzdamm bezeichnet.

Inhaltsverzeichnis

Allgemeines

Im technischen Sprachgebrauch befindet sich der Deich an einem natürlichen Gewässer (z. B. Fluss, Meer) und dient der Abwehr von vorübergehenden Gefahren (Hochwasserschutz). Hingegen befindet sich der Damm meist an einem künstlichen Gewässer (Stauanlage, Talsperre, Kanal) oder dient der dauerhaften Lenkung des Wassers in einem natürlichen Gewässer (Leitdamm).

Ein Deich schützt, wie etwa in den Niederlanden oder an der deutschen Nordseeküste (Ostfriesland, Oldenburg, Kreis Dithmarschen, Kreis Nordfriesland), in den meisten Fällen Land, das knapp über dem Meeresspiegel liegt, vor Sturmfluten oder Überschwemmungen. Im Binnenland dienen Deiche an Flüssen dem Schutz vor Hochwasserereignissen. Ein großes Problem stellen bei Sturmfluten angespülte Pflanzenreste und Müll, sogenannter Teek dar. Es ist für die Grasnarbe des Deiches schädlich, weil diese unter der Teekdecke erstickt und dann durch Unkräuter ersetzt wird. Außerdem können tierische Schädlinge, vor allem Mäuse, dort Unterschlupf finden.

Viele Deiche an Flüssen oder am Wattenmeer erhalten Durchlassbauwerke (Siele), die bei Hochwasser geschlossen werden und ansonsten das anfallende Wasser aus Gräben ablaufen lassen.

Außerdem wird unterschieden zwischen Sommer- und Winterdeichen. Niedrigere Sommerdeiche nahe am Ufer ermöglichten in der Vergangenheit Getreideanbau auf dem Vorland. Sie werden heute nicht mehr errichtet, das Vorland dient als schützende Flachwasserzone vor den Winterdeichen bei Sturmfluten, die zumeist im Winterhalbjahr auftreten. Sie werden heute entweder als Weidefläche oder als Naturschutzgebiet genutzt. Außerdem wird die Strömung durch den Vorlandbewuchs soweit abgebremst, dass die wasserseitige Deichböschung nicht zwingend mit Schüttsteinen gesichert werden muss, sondern ein starker Grasbewuchs ausreicht, um Ausspülungen zu verhindern. Winterdeiche, die oftmals hinter den Sommerdeichen gebaut werden, schützen das besiedelte Land.

Als Schardeiche werden solche (See-)Deiche bezeichnet, die ohne schützendes Deichvorland sind. Sie liegen schar, d. h. sie sind dem Meer unmittelbar ausgesetzt.

Kajedeiche sind niedrige Erddeiche, die errichtet werden, um in ihrem Schutz Wattboden auszuheben. [1]

In der Deichschau werden die Deiche regelmäßig inspiziert.

Deichbausystem

Das vermutlich betroffene Gebiet bei einer „kleinen“ Sturmflut von nur 4,5 m bei einem Deichbruch am Glameyer Stack, Otterndorf, an der Elbmündung

Deichbauten an den Küsten sind mittlerweile ausgeklügelte Systeme, die nicht nur aus dem Hauptdeich bestehen. Meist liegt vor dem Deich Deichvorland, das die Wellen bricht und den Ansturm des Wassers vermindert. Muss der Deich direkt an der Wasserkante gebaut werden, ist ein Schardeich notwendig. Teilweise kann vor dem eigentlichen Deich noch ein Sommerdeich liegen. Dieser ist relativ niedrig, so dass er nur geringere Fluten aufhält. Den schwereren Fluten, die an der deutschen Küste meist im Herbst oder Frühjahr vorkommen, ist er jedoch nicht gewachsen. Dieser Deich verfügt über eine flache Konstruktion, da er regelmäßig vom Wasser überschwemmt wird und dabei keine größeren Schäden durch die Flutwelle nehmen soll. Auf den Halligen ist der Sommerdeich der einzige Deich, bei schweren Fluten sind die Halligbewohner auf den Schutz durch Warften angewiesen.

Der eigentliche Hauptdeich ist der größte Deich in der Reihe. Die Wasserseite der Deiche ist flacher als die Landseite, um Wellen weniger Angriffsfläche zu bieten. Theodor Storm beschreibt dies anschaulich in seiner Novelle Der Schimmelreiter:

„Vor dreißig Jahren ist der alte Deich gebrochen; dann rückwärts vor fünfunddreißig, und wiederum vor fünfundvierzig Jahren. […] Der neue Deich aber soll trotz solcher hundert und über hundert Jahre stehen; denn er wird nicht durchbrochen werden, weil der milde Abfall nach der Seeseite den Wellen keinen Angriffspunkt entgegenstellt.“

Neu angelegte Deiche bestehen meist aus einem Sandkern, der von einer ein bis zwei Meter dicken Schicht aus bindigem Material (Kleiboden) bedeckt wird. Nachträglich erhöhte Deiche haben eine größere Dicke der Kleischicht, da aus Gründen der Bodenmechanik nicht mit Sand nachgebaut werden kann. Die Oberfläche wird zur Vermeidung von Erosion durch Wind und Wasser und zur Erhöhung der Stabilität mit Gras bepflanzt. Um die Grasnarbe kurz und dicht zu halten und um den Boden fest zu trampeln, werden Deiche von Schafen beweidet, was auch eine Befahrung durch Mähmaschinen vermeidet. Stark von Wellenschlag gefährdete Deichstrecken haben eine Teerdecke, meist Schardeiche, die dem Wasser ohne schützendes Vorland ausgesetzt sind wie zum Beispiel am Eidersperrwerk.

Die Deichhöhe und -breite ist von der jeweiligen Landschaft und Flutgefahr abhängig. Die Flussdeiche an der Elbe haben in bestimmten Abschnitten z. B. eine Höhe von 8 m, Seedeiche sind höher und teilweise über 100 m breit.

Die Landseite des Deiches muss einen Deichwehrweg (Deichverteidigungsweg) besitzen, über den zum Beispiel Sandsäcke heran transportiert werden können. Dessen Befestigung verbessert die Widerstandsfähigkeit beim Überspülen. Im Hinterland und an der Binnenseite von Kögen folgt häufig eine zweite Deichlinie, die meist aus Altdeichen, den Schlafdeichen besteht; völlig neue Deichlinien sehen keine Schlafdeiche vor. Schlafdeiche sind oft die alten Deiche an der ehemaligen Küstenlinie, nachdem die Küstenlinie durch Landgewinnung in den früheren Flutbereich verlegt wurde. Diese verhindern, dass nach einem Deichbruch größere Flächen überflutet werden. Die Flächen zwischen erster und zweiter Deichlinie sind meist dünn besiedelt. An Flüssen werden Außendeichsbereiche mit Sommerdeichen angelegt, um als eventuell überflutetes Ausgleichsbecken den Wasserstand bei starkem Schmelzwasserabfluss zu senken. Im Außendeichsbereich bricht der Bewuchs des Graslandes und im Polderland der Bewuchs der Ackerflächen die Wellen und des Wassers.

  • Die Befestigung von neuen Deichstrecken mit Stroh wird als Bestickung bezeichnet.
  • Ein Aufgang oder eine Auffahrt zum Deich wird Akt genannt.
  • Ein verschließbarer Durchlass für einen Verkehrsweg wird Stöpe oder Schart genannt.

Bei der Landgewinnung wird Landanwachs zu Köge eingedeicht. Der Seedeich muss zur regelmäßigen Entwässerung mit einem Siel ausgestattet sein.

Starke Gefährdung der Stabilität des Baukörpers, insbesondere bei Flussdeichen, ist mancherorts die Unterminierung der Anlagen durch die Wühltätigkeit von Bisamratten. Für die Beseitigung entstehen dem Tief- und Wasserbau hohe Kosten für Reparatur- und Instandhaltungsarbeiten. Die Bisamratte ist daher ganzjährig jagdbar.

In Deutschland findet die DIN 19712 „Flussdeiche“ für den Deichneubau Anwendung.

Probleme von Deichen an Flüssen im Binnenland

Die Linie links steht für das Bemessungshochwasser HWB, hier ein 200-jährliches. Ihre Verlängerung hinter den Deich zeigt, bis zu welcher Höhe das Hochwasser das Grundwasser drücken würde.

Die Skizze zeigt drei typische Gefahren für Deiche bei Hochwasser.

  • Das Durchspülen des Deichkörpers entlang einer Sickerlinie. Kommt es zum Materialtransport, angefangen mit kleinsten Sandkörnchen, tritt ein sich rasch ausweitender Zerstörungsprozess ein. Das Freispülen der Sickerlinie, selbst von feinstem Material, erhöht die Sickermenge, dies erhöht den Materialtransport etc.
  • Unterspülung des Deiches durch Druckwasser, das sich unter Materialverschiebung unter der Dichtsohle des Deiches Richtung Altaue drückt. Dabei kommt es zu Setzungen, die man an alten Dämmen vielfach beobachten kann. Wird dabei der Höhenverlust zu stark, kann dies zur Überflutung des Deiches führen.
  • Wird der Druck des Druckwassers auf die dichtende Lehmdecke hinter dem Deich so stark, dass diese aufgebrochen wird, so führt das stark strömende Wasser zur raschen Ausweitung des Grundbruchs und zu massiven Materialverschiebungen in der Sand- und Kiesschicht mit Hohlraumbildung bis zu Absacken des Deiches. Der Zusammenbruch des Deiches führt zur Flutung der Niederung bis auf Hochwasserhöhe, so dass die Druckverhältnisse sich ausgleichen.

Geschichte

Schlafdeich an der Gemeindegrenze Westerdeichstrich, Dithmarschen
Deichsystem

Erste Deiche sind aus dem mykenischen Griechenland nachgewiesen.[2] In Nordeuropa kannten die Menschen bis zum Mittelalter keinen Deichbau, sondern bauten ihre Häuser und Siedlungen auf Warften (aufgeschüttete Erdhügel). Die erste Deichform waren Ringdeiche, die sich um eine Siedlung, eine Ackerfläche oder einen Weideplatz für die Tiere schlossen. Im Laufe der Jahrhunderte wurden diese Deiche verbunden, bis sie eine gemeinsame Linie bildeten. Brachen sie, wurden weite Teile des Landes überflutet. Da diese Landesteile oftmals unterhalb des Meeresspiegels lagen, war es ein großes Problem, das Wasser wieder vom Land zu entfernen.

Stackdeiche - Modell im Deichbaumuseum Neukirchen (Nordfriesland) - baute man dort, wo kein Vorland (mehr) vorhanden war.

Deiche waren früher kaum höher als zwei Meter, aber im Profil den heutigen Deichen ähnlich. Sie dienten hauptsächlich dem Schutz landwirtschaftlicher Flächen während des Sommers. Im Winter liefen sie häufig über. Im Spätmittelalter setzte sich die Technik der Stackdeiche durch. Diese hatten eine aus Holz gefertigte vertikale Kante zur Wasserlinie, die sich oft mehrere Meter über das Watt erhob. Sie waren allerdings sowohl aufwändig im Bau als auch in der Pflege und teuer, da das Holz von weither gekauft und geliefert werden musste. Zudem erwies sich, dass sie leichter unterspült werden konnten. Wenn die Wellen gegen den Stackdeich brandeten, spritzte das Wasser in die Höhe und prasselte auf den Deich nieder, so dass dieser schnell aufweichte.

Nach der Burchardiflut 1634 wechselte man an der deutschen und dänischen Küste wieder zu Deichen mit flacherem Profil und begann, Deichbau und Entwässerung von kommerziellen Unternehmern leiten zu lassen, die mit Oktroy aus den Niederlanden nach Deutschland gelockt wurden. Als sich bei den Sturmfluten von 1717 und 1825 zeigte, dass die Deiche zu niedrig gewesen waren, wurden sie an die neue Fluthöhe angepasst. Bei der Hamburg-Sturmflut von 1962 erwies sich, dass sie vielerorts immer noch zu niedrig waren.

Mussten Deiche früher noch von den Bewohnern der Küstengebiete selbst gebaut werden, so gehört der Küstenschutz in den industrialisierten Ländern seit der Industrialisierung zu den Staatsaufgaben. Der Staat (Bund und Länder) ist für den Neubau und ggf. Ausbau (besonders Deicherhöhungen) zuständig. Die Unterhaltung der Deiche obliegt den Deichverbänden. Deichpflichtig sind alle Grundeigentümer, deren Grund und Boden so tief liegt, dass es durch Deiche vor Überschwemmungen geschützt werden muss. Durch Deichbau und Eindeichungen von Neuland entstand die heutige Form der Küste an der Nordsee. Versinnbildlicht wird dies in dem Ausspruch Deus mare, Friso litora fecit (Gott schuf das Meer, der Friese die Küsten).

Historische Deichdienstpflichten

Deichbau-Denkmal am Elbdeich in Otterndorf: Keen nich will dieken, de mutt wieken (Wer nicht will eindeichen, der muss weichen)

Die Deicherhaltung war bis ins 18. Jahrhundert alleinige Aufgabe derer, die hinter dem Deich Land besaßen. Das mittelalterliche Spadelandrecht teilte jedem sein Stück Deich und das dazugehörige Spadeland (Vorland, aus dem die Erde für den Deichbau entnommen wurde) zu.[3] Auch für Holz und Bestickung mit der Deichnadel hatten die Anwohner aufzukommen. In besonders gefährdeten Gebieten oder wenn lange Deiche verhältnismäßig wenig oder wenig ertragreiches Land schützten, bedeuteten die Deichpflichten oft unerträgliche Belastungen für die Bauern. Als Zeichen, dass sie aufgaben, steckten sie den Spaten in ihr Deichstück und verließen das Land. Wer sich das Land aneignen wollte, musste den Spaten herausziehen und damit demonstrieren, dass er bereit war, die Pflichten am Deich zu übernehmen. Streit um die Zuständigkeiten in der Deicherhaltung oder Neueindeichung war an der Tagesordnung, beispielsweise, wenn die Bewohner eines hinteren Kooges nicht bereit waren, am Schutz des neuen Kooges mitzuwirken.

Beispiele mittelalterlicher Gesetze

Im Stedinger Deichrecht von 1424 wurden säumige Deichhalter mit harten Strafen belegt. Wer zum Beispiel Bäume, die zum Schutz der Deiche gepflanzt waren, beschädigte, dem wurde die Hand abgeschlagen, wer seine Deichstrecke in schlechtem Zustand hielt und damit das Verderben über das Land einbrach, wurde lebendig samt Holz und Steinen seines Hauses darin begraben. Wer mutwillig oder in boshafter Weise den Deich beschädigte, wurde verbrannt. Wer seinen Pflichten zum Unterhalt der Deiche nicht nachkommen konnte oder wollte, musste nach dem Spatenrecht sein Land aufgeben.

In der Bremischen Deichordnung von 1473 hieß es:

Jeder Besitzer eines Grundstücks hinter dem Deich ist dienstpflichtig und hat durch Hand- wie Spanndienste sowie Geldbeiträge an den Deichen mitzuarbeiten.
Jeder, der am Deich arbeitet, muss sich eines ehrbaren Wandels befleißigen. Es darf niemand, solange am Deich gearbeitet wird, fluchen oder lästerliche Reden führen. Den Deichpflichten kann sich niemand entziehen.

Im Sachsenspiegel sind die Besitzverhältnisse bei Landverlust oder -gewinn festgelegt. Wer sich seinen Pflichten am Deich entzieht, verliert sein Erbe.[4]

Das Bürgerliche Gesetzbuch (BGB) hat das Deichrecht dem jeweiligen Landesrecht zur Regelung überlassen (Art 66 EG zum BGB).

Deiche in Deutschland

In Deutschland besitzen die Bundesländer Niedersachsen, Bremen, Hamburg, Schlewig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern bedeutendere Deichanlagen. Die Deiche werden von Deichverbänden oder von Landesbetrieben instand gehalten. In Schleswig-Holstein wurde 2008 der Küstenschutz und damit die Zuständigkeit dem Landeseigenen Betrieb NLK-SH übetragen. In Niedersachsen ist das NLWKN für die Deichsicherheit zuständig.

Literatur

  • Marie Luisa Allemeyer: “Kein Land ohne Deich…“ Lebenswelten einer Küstengesellschaft in der Frühen Neuzeit. Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen 2006, ISBN 3-525-35879-2. (Veröffentlichungen des Max-Planck-Instituts für Geschichte Bd. 222)
  • Albert Brahms: Anfangs – Gründe der Deich- und Wasser-Baukunst, oder Gründliche Anweisung, wie man tüchtige haltbare Dämme wider die Gewalt der grössesten See-Fluthen bauen, auch dieselbe jederzeit im unvergeringerten Zustande erhalten könne, damit das Land für verderblichen Einbrüchen und Ueberschwemmungen. 2 Bände, Aurich, 1754 und 1757.
  • Albert Brahms: Anfangs-Gründe der Deich- und Wasserbaukunst. Teil 1 und 2, Tapper, Aurich 1767 u. 1773, herausgegeben vom Marschenrat. (Reprint: Verlag Schuster, Leer 1989, ISBN 3-7963-0273-4.)
  • Michael Ehrhardt: “Dem großen Wasser allezeit entgegen.“ Zur Geschichte der Deiche in Wursten. Landschaftsverband Stade, Stade 2007, ISBN 978-3-931879-35-8.
  • Michael Ehrhardt: “Ein guldten Band des Landes.“ Zur Geschichte der Deiche im Alten Land. Landschaftsverband der ehemaligen Herzogtümer Bremen und Verden, Stade 2003, ISBN 3-931879-11-9.
  • Norbert Fischer: Im Antlitz der Nordsee – Zur Geschichte der Deiche in Hadeln. Stade 2007, ISBN 978-3-931879-34-1.
  • Norbert Fischer: “Wassersnot und Marschengesellschaft.“ Zur Geschichte der Deiche in Kehdingen. Landschaftsverband Stade, Stade 2003, ISBN 3-931879-12-7.
  • Albert Panten: Der frühe Deichbau in Nordfriesland: Archäologisch-historische Untersuchungen. 2. Aufl. Verein Nordfriesisches Institut, 1995, ISBN 3-88007-158-6.
  • Jürgen W. Schmidt: Zur Lastenverteilung bei den Deichbauarbeiten im Bereich der Prignitz im 18. und 19. Jahrhundert. In: Mitteilungen des Vereins für Geschichte der Prignitz. Bd.10 Perleberg. 2010, S. 52-67.
  • Robert Stadelmann: Den Fluten Grenzen setzen. Schleswig-Holsteins Küstenschutz. Westküste und Elbe. Band 1: Nordfriesland. Husum 2008, ISBN 978-3-89876-312-7.

Einzelnachweise

  1. Kajedeich in Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 10. Leipzig 1907, S. 442
  2. Jost Knauss: Deich. In: Holger Sonnabend (Hrsg.): Mensch und Landschaft in der Antike. Lexikon der historischen Geographie. Stuttgart 2006, ISBN 3-476-02179-3, S. 91.
  3. Vgl. den Ortsnamen Spadenland
  4. Sachsenspiegel: Über den Deichbau

Weblinks

 Commons: Deich – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Wiktionary Wiktionary: Deich – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen

Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Deich — Deich, die Erddämme zum Schütze der Niederungen an Flüssen oder an der See gegen Ueberschwemmung durch Hochwasser oder Hochflut. Die Deiche an den Flüssen haben namentlich der Einwirkung der Strömung und des Eisganges zu widerstehen; die Deiche… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Deich — Deich: Die nhd. Form geht zurück auf spätmhd. dīch, das im 15. Jh. aus mnd. dīk »Deich« übernommen wurde, vgl. niederl. dijk »Deich« und aengl. dīc »Deich, Graben, Damm, Wall« (s. den Artikel ↑ Teich) …   Das Herkunftswörterbuch

  • Deich — Deich, Hochwasserdamm, Erddamm zum Schutz niedrig gelegener Ländereien gegen Überflutung. Deiche werden am Meer, an Seen, Strömen und Flüssen angelegt (See oder Flußdeiche). Die Flußdeiche zerfallen zunächst in Sommerdeiche und Winterdeiche.… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Deich.... — Deich...., Zusammensetzungen hiermit s.u. Deich …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Deich — Sm erw. fach. (15. Jh.), spmhd. dīch, tīch Entlehnung. Entlehnt (unter teilweiser Umsetzung in hochdeutsche Lautform) aus mndl. dijc, dieses aus as. dīc, wozu afr. dīk, ae. dīc Erdwall , ae. dīc f. Graben , erweitert anord. díki n. Pfütze, Morast …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Deich — Deich, ein Aufwurf von Erde, der zum Schutze des Landes (Deichlandes) gegen die Fluthen an Meer u. Flußufern dient. I. Man unterscheidet zunächst Fluß u. See D e, je nachdem sie an süßem od. Meereswasser liegen; erstere zerfallen wieder in Winter …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Deich — Deich, Damm zum Schutze gegen Überschwemmungen an Flüssen oder Meeren. 1) Fluß D., Winter , Haupt oder Bann D., schützen gegen das höchste Hochwasser der Flüsse, Sommer D. nur gegen Sommerhochwasser. Rück D. erstrecken sich längs eines… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Deich — Deich, holländ. Dijk (Deik), Erdwall zum Schutze des Ufers gegen Wasserandrang, gewöhnlich Erdwälle mit Bekleidung von Rasen, Weiden, Buschholz, in gefährlichen Lagen auch mit Steinbauten verbunden; immer mit schrägansteigenden Seitenwänden… …   Herders Conversations-Lexikon

  • Deich — der; (e)s, e; ein Wall aus Erde, den man am Meer aufschüttet, um das Land vor Überschwemmungen zu schützen ≈ ↑Damm (1) || K : Deichbruch …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Deich — (der) …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • Deich — der; [e]s, e (Damm) …   Die deutsche Rechtschreibung

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”