- Wasserbau
-
Spektakuläre Beispiele für Erdbau im Wasserbau: Häfen und eine künstliche Insel in Palmenform: Palm IslandsDer Jülicher Mühlenteich (mit Abschlag) - Ein historischer Kanal zur Versorgung der lokalen Industrie mit Brauchwasser
Der Wasserbau umfasst alle Maßnahmen, die die Nutzbarmachung des Wassers oder den Schutz vor Auswirkungen des Wassers als Zielsetzung haben.
Insbesondere umfasst der Wasserbau folgende Teilgebiete:
- Verkehrswasserbau
- Hafenbau
- Strombau
- Geschiebemanagement
- Schifffahrtskanäle
- Schleusen und Schiffshebewerke
- Landwirtschaftlicher Wasserbau
- Be- und Entwässerungstechnik
- Erosionschutzbau, Landschaftsschutz, Wildwasserverbau
- Siedlungswasserbau (Bauten zur Wasserver- und entsorgung)
- Hydromechanik
- Hydrostatik
- Hydrodynamik, Rohrhydraulik, Gerinnehydraulik
- Hydraulische Systeme
- Hydrologie
- Küsteningenieurwesen
- Küsten- und Hochwasserschutz
- Seebau
- Offshorebau
- Energiewasserbau
- Wasserkraftanlagenbau
- Talsperrenbau
- Stollenbau, (Überleitungsstollen)
- Gewässerausbau
- Flussbau
- Flussregelung, Stauanlagenbau
- Wasserspeicher
Siehe auch
Weblinks
Commons: Hydraulic engineering – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Kategorien:- Wasserbau
- Bewirtschaftung von Gewässern
- Bauingenieurwesen
- Verkehrswasserbau
Wikimedia Foundation.