Verschluckbildchen

Verschluckbildchen
Ein Bogen Schluckbildchen mit verschiedenen Motiven

Schluckbildchen sind kleine Zettel, auf denen ein Kultbild dargestellt ist und die vom 18. bis zum 20. Jahrhundert als religiöse Volksmedizin verwendet wurden. Der Gläubige maß den Schluckbildchen als Bestandteil der „geistlichen Hausapotheke“ übernatürliche Heilkräfte zu, die er durch das Verspeisen der Zettelchen in sich aufnahm. Lediglich mit Text versehene Blättchen für denselben Anwendungszweck nennt man Esszettel.

Inhaltsverzeichnis

Gestaltung

Esszettel

Ein Streifen Esszettel

Handgeschriebene Esszettel wurden mit heiligen oder magischen Worten und Zeichen sowie Heiligennamen, Bibelzitaten oder Gebeten versehen, die abgekürzt oder zu Sigillen abgewandelt waren. Gelegentlich verwendete man rotes Papier. In Holstein gab man einem Fieberkranken einen Zettel mit der sehr naiven Aufschrift „Fieber bleib aus / N.N. ist nicht zu Haus“. In protestantischen Regionen wie Württemberg, Ostfriesland, Oldenburg oder Hamburg ließ man den Patienten seine Krankheit symbolisch aufessen, indem man seinen Namen, sein Geburtsdatum oder eine Besprechungsformel auf einen Zettel schrieb, diesen in Brot und Obst steckte und dem Kranken zu essen gab.

Mit handgeschriebenen Esszetteln wurden auch Tiere behandelt. So gab man ihnen gegen „raserey und taubsucht“ Briefchen zu fressen; bei Tollwut soll die Satorformel besonders wirksam gewesen sein. Im Isarwinkel wurden dem Vieh vor allem Esszettel gegen Milzbrand gegeben, weshalb man sie auch „Brandzettel“ nannte.

Von gedruckten Esszetteln dieser Art, die von kirchlicher Seite stets als Aberglauben bezeichnet wurden, haben sich trotz mehrfacher literarischer Belege kaum welche erhalten. Unter anderem werden dreieckige Formen erwähnt, die allerdings nicht nur der oralen Behandlung dienten. Bei dieser Variante wurde ein Wort oder eine Formel reihenweise wiederholt, wobei zu Beginn und/oder Ende jeder Zeile ein oder zwei Buchstaben wegfielen. Diese Anordnung drückte den Wunsch nach allmählichem Abnehmen der Krankheit aus.[1]

Bei den überlieferten gedruckten Esszetteln handelt es sich um Restbestände von Massenware, wie sie bei Wallfahrtsmärkten angeboten wurde. Derartige Esszettel wurden in ganzen Bögen gedruckt und waren dort briefmarkenartig angeordnet. Die Beschriftung war entweder identisch oder wechselte sich reihenweise ab. Von letzterer Ausführung, die auch „Lukaszettel“ genannt wurde, hat sich eine Kupferdruckplatte erhalten. Mitunter waren Esszettel beidseitig bedruckt, hier ergänzte sich bisweilen der Text auf der Vorder- und Rückseite. Derartige Esszettel hält man bisweilen für die ältesten.

Schluckbildchen

Ein Bogen mit zwölf marianischen Schluckbildchen, um 1780

Schluckbildchen waren meist von quadratischem, hochrechteckigem oder rundem Format und hatten eine Kantenlänge von 5–20 mm. Damit waren sie die kleinste Form der Andachtsgrafik. Bildchen aus dem Ende des 19. Jahrhunderts waren zum Teil größer, so die in Einsiedeln hergestellte Variante (32×22 mm).

Auch Schluckbildchen wurden bogenweise auf leichtem Papier mit je bis zu 130 Stück und mehr hergestellt. Möglich waren sowohl Serien desselben Motivs als auch ganz vermischte Motive, die aber stets im selben Stil gehalten sind.

Schluckbildchen sind erst nach dem Mittelalter nachweisbar.[2] Bis zum 19. Jahrhundert handelte es sich meist um Kupferstichdrucke, wenn auch einige Zettel bisweilen im Holzschnittverfahren bedruckt waren, zum Beispiel in Mariazell. Anschließend verwendete man Lithografien, im 20. Jahrhundert auch fotomechanische Reproduktionen alter Vorlagen.

Schluckbildchen zeigen meist die Gnadenfigur eines bestimmten Wallfahrtsorts, seltener andere Heilige oder religiöse Objekte. Häufig ist unter dem kleinen Motiv eine Beschriftung angebracht, die den Wallfahrtsort oder die dargestellte Heilsperson benennt.

Der grafische Stil des Bildchens intensivierte noch die psychologische Wirkkraft. Oftmals war man sichtlich bemüht, auch Details des Original-Gnadenbilds zu übernehmen. Die Symmetrie von rechteckigen, dreieckigen, rauten-, kreis- oder ellipsenförmigen Rahmenelementen konzentrierte die Bildwirkung auf das zentrale Motiv und veranschaulichte gewissermaßen ein das Gnadenbild umgebende magisches Kraftfeld. Auch Ausdrucksmittel wie Strahlenkränze und das Schweben auf Wolken betonten den transzendenten Charakter des Bildes.[3]

Hersteller und Verkauf

Schluckbildchenbogen mit Klischeedruck des Gnadenbilds von Altötting, um 1910

Esszettel wurden nicht nur von Händlern an Kultorten, sondern auch von Quacksalbern verkauft. So ist überliefert, dass 1898 ein „Kurpfuscher“ in Sachsen umherzog und für freiwillige Beträge von 0,30–1 Mark mit unleserlichem Gekritzel versehene Sympathiezettelchen Kranken zum Essen gab. Esszettel verschrieb auch 1913 ein sächsischer „Wunderdoktor“, der unter dem Namen „der Reinsdorfer Bergmann“ bekannt war.

Schluckbildchen wurden früher an allen Wallfahrtsorten vertrieben. Zu den Herstellern zählten Namen wie:

  • F. Gutwein, Augsburg
  • J. M. Söckler, München
  • F. Pischel, Linz
  • Jos. Nowohradsky, Graz
  • Frères Benziger, Einsiedeln.

Die zur Tierheilung verwendeten „Brandzettel“ waren bei den Franziskanern in Tölz zu erhalten.

Noch Anfang der 1970er Jahre wurden Schluckbildchen in Mariazell, Neapel und Santa Maria del Carmine in Florenz verkauft. Aus Rom wurden Schluckbilder der „Immerwährenden Hilfe“ weltweit versandt.[4]

Anwendung

Ein Bogen Schluckbildchen mit dem Mariazeller Gnadenbild, Kupferstich aus dem 18. Jahrhundert
Ein Streifen Schluckbildchen für das Vieh mit einer Darstellung des Viehpatrons St. Erhard. Kupferstich, 19. Jahrhundert

Von entscheidender Bedeutung war, dass das Bildchen geweiht war und das originale Gnadenbild des Wallfahrtsorts, ob Gemälde oder Skulptur, berührt hatte. Durch diese so genannte „Communio“ nahm das Schluckbildchen dessen Heilkraft vollständig auf. Um seine Wirkung zu behalten, durfte das Bildchen nicht den Besitzer wechseln. Falls nötig, musste es immer wieder mit dem Original in Berührung kommen, um „aufgeladen“ zu werden; dabei konnte es auch den Besitzer gewechselt haben.

Wie die Bezeichnungen „Schluckbildchen“ und „Esszettel“ nahe legen, war die Hauptfunktion die einer geistlichen Medizin, in der Barockzeit sprach man auch von „gratia medicinalis“.[5] Als „papierne Pille“ wurden die Zettelchen in Wasser eingeweicht, aufgelöst oder Speisen beigegeben, um anschließend vom Kranken verschluckt zu werden. Das Einverleiben des Bildchens lässt sich als eine urtümliche, unmittelbare Form des Inbesitznehmens deuten, bei der das Inbild der Heilsperson dauerhaft in sich aufbewahrt wird. Sowohl der rituelle Aufwand, der zur Erfassung des Bildverständnisses betrieben werden musste, als auch die mit dem Bild verbundene Erinnerung an das gesamte Wallfahrtserlebnis steigerten die Wunderwirkung. Nicht gemindert wurde sie durch die Unleserlichkeit oder das Nichtverstehen des manchmal gar in schlechtem Latein verfassten Textes. Unklar ist, ob beim Verzehr des Zettels Parallelen zum eucharistischen Empfang der Hostie gesehen wurden.

Eine weitere – wenn auch weniger häufige – Verwendung konnten Schluckbildchen als Amulett finden, etwa eingeklebt in Wettersegen, Breverl oder Schutzbriefe. Überliefert ist außerdem die Nutzung als einfacher Bildschmuck von Lebkuchen und anderem Gebäck.

Im Bedarfsfall konnten auch kleine Andachtsbilder als Ersatz für Schluckbildchen dienen. Man verschluckte sie entweder im Ganzen oder riss kleine Stückchen von ihnen ab, die man in Wasser einweichte. Ebenfalls verwenden konnte man die kleinen Tagesheiligen-Bilder, die aus den so genannten Manderlkalendern ausgeschnitten wurden.

Schluckbildchen wurden in der Hochreligion ebenso wie in der schlichten Volksreligion verwendet.[6] Die römische Kongregation für die Glaubenslehre verkündete am 3. August 1903, dass, sofern Aberglaube oder die Gefahr des Aberglaubens ausgeschlossen sei, dem Gebrauch von Esszetteln nichts im Wege stehe.[7]

Verwandte Objekte

Mongolische Esszettel

Esszettel waren als „Fieberzettel“ bereits in der Antike bekannt. Im karolingischen Indiculus superstitionum ist vom Verzehr eines in Brot eingebackenen Götterbildes die Rede.

In der spätrömischen Medizin verwendete man die Asche verbrannter Papyruszettel („charta combusta“) als Zutat für Salben und für oral oder anal anwendbare Medikamente. Derartige Zettel sollten allerdings sowohl beschriftet als auch unbeschriftet ihre Heilwirkung entfalten.

Parallelen zu den Esszetteln weisen die am Ende des 18. Jahrhunderts von den Minoriten in Graz ausgegebenen „Fieberhostien“ auf. Auch um die Wende zum 15. Jahrhundert wurden Oblaten als Heilmittel genutzt, wie aus den Bluemen der tugent des Tirolers Hans Vintler hervorgeht: „Vil di wellen auf oblat schreiben / und das Fieber damit vertreiben“.

Ein weiteres Beispiel für sakramentales Essen sind die bis ins 20. Jahrhundert verbreiteten Schabmadonnen aus Ton, von denen man Material abschabte und aß. Auch die im Dreißigjährigen Krieg als „Passauer Kunst“ bekannten Schutzzettel wurden bisweilen unter Einhaltung ritueller Regeln verschluckt.

Wie ein in den 1920er Jahren in der östlichen Mongolei gefundener Druckstock beweist, waren auch im dortigen Kulturkreis Esszettel in Gebrauch.[8] Auf kleinen Feldern von je etwa 34×29 mm enthält der Druckstock verschiedene tibetische Zauberformeln mit dazugehörigem Anwendungszweck. Offenbar entstammte er der tibetischen lamaistischen Volksmedizin und gehörte womöglich einem lamaistischen Wanderarzt. Je nach Indikation gaben die Zettelchen verschiedene Gebrauchsanweisungen, etwa „Iß es bei Grippe“ oder „Iß neun bei Brustschmerzen“.

Aus Uganda ist bekannt, dass Ende der 1990er Jahre Anhänger eines berühmten christlich-charismatischen Predigers und Wunderheilers dessen Fotografie in Wasser einweichten und dann davon tranken, um sich einen Teil seiner Heilkraft einzuverleiben.[9]

Literatur

  • Franz Eckstein: Essen. In Eduard Hoffmann-Krayer, Hanns Bächtold-Stäubli (Hrsg.): Handwörterbuch des deutschen Aberglaubens. Bd. 2, Sp. 1055–1058. De Gruyter, Berlin 1987, ISBN 3-11-011194-2
  • Erwin Richter: Eßzettel. In Reallexikon zur Deutschen Kunstgeschichte. Bd. 6, Sp. 42–48. Zentralinstitut für Kunstgeschichte, München 1973 (Online)
  • Christian Schneegass: Schluckbildchen. Ein Beispiel der „Populärgraphik“ zur aktiven Aneignung. Volkskunst 6 (1983): 27–32, ISSN 0343-7159

Weblinks

Nachweise

  1. Richter, Sp. 43
  2. Adolph Franz: Die kirchlichen Benediktionen im Mittelalter. Bd. 2, S. 454, Anm. 2. Freiburg/Br. 1909. Zitiert in Christoph Kürzeder: Als die Dinge heilig waren. Gelebte Frömmigkeit im Zeitalter des Barock. S. 130. Schnell & Steiner, Regensburg 2005, ISBN 3-7954-1769-4
  3. Schneegass, S. 29
  4. Richter, Sp. 44
  5. Wolfgang Brückner: Eßzettel. In Lexikon für Theologie und Kirche. Bd. 3, Sp. 894. Herder, Freiburg 1993, ISBN 3-451-22003-2
  6. Lenz Kriss-Rettenbeck: Bilder und Zeichen religiösen Volksglaubens. S. 45. Callwey, München 1963
  7. Vgl. Philipp Schmidt: Frömmigkeit auf Abwegen (=Morus-Kleinschriften, Nr. 32), S. 7. Morus-Verlag, Berlin 1955. Zitiert bei Richter, Sp. 47
  8. Walther Heissig: Heilung durch Zettelschlucken. In Walther Heissig, Claudius C. Müller (Hrsg.): Die Mongolen. Bd. 2. Pinguin-Verlag, Innsbruck 1989, ISBN 3-7016-2297-3
  9. Heike Behrend: Photo Magic: Photographs in Practices of Healing and Harming in East Africa. Journal of Religion in Africa 33, 22 (August 2003): 129–145, ISSN 0022-4200

Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”