- Verwaltungsgemeinschaft Freiberg
-
Wappen Deutschlandkarte
Hilfe zu Wappen50.913.333333333333Koordinaten: 50° 54′ N, 13° 20′ OBasisdaten Bundesland: Sachsen Landkreis: Mittelsachsen Fläche: 53,59 km² Einwohner: 43.242 (31. Dez. 2008)
Bevölkerungsdichte: 807 Einwohner je km² Verbandsgliederung: 2 Gemeinden Adresse der
Verbandsverwaltung:Obermarkt 24
09599 FreibergWebpräsenz: Verwaltungsvorsitzender: Bernd-Erwin Schramm (parteilos) Die Verwaltungsgemeinschaft Freiberg ist eine Verwaltungsgemeinschaft im Freistaat Sachsen. Sie liegt im Zentrum des Landkreises Mittelsachsen etwa 34 km östlich von Chemnitz und zirka 30 km westlich der Landeshauptstadt Dresden. Landschaftlich befindet sich das Gemeinschaftsgebiet in den nördlichen Ausläufern des Erzgebirges im Tal der Freiberger Mulde und deren umliegenden Höhenrücken. Im Verwaltungsgebiet kreuzen sich die Bundesstraßen 173 und 101. Nördlich des Gemeinschaftsgebietes verläuft die Bundesautobahn 4, welche über den Anschluss Siebenlehn (zirka neunzehn Kilometer) erreichbar ist. Freiberg liegt auch an der Bahnstrecke Chemnitz–Dresden.
Die Gemeinden mit ihren Ortsteilen
- Freiberg mit den Ortsteilen Freiberg (Stadt), Kreuzermark, Rosine, Langenrinne, Zug, Halsbach (Freiberg), Kleinwaltersdorf, Lossnitz und Steinberg (Freiberg)
- Hilbersdorf mit dem Ortsteil Muldenhütten
Wikimedia Foundation.