Verwaltungsvorschrift zur Straßenverkehrsordnung
- Verwaltungsvorschrift zur Straßenverkehrsordnung
-
Die Allgemeine Verwaltungsvorschrift zur Straßenverkehrs-Ordnung (Abk.: VwV-StVO) ist eine Verwaltungsvorschrift des Bundesverkehrsministeriums. Sie regelt die Umsetzung der Straßenverkehrs-Ordnung und die Ausführung von Verkehrseinrichtungen durch die kommunalen Straßenverkehrsbehörden und Straßenbauämter. Die Vorschrift basiert auf § 6 des Straßenverkehrsgesetzes.
Basisdaten |
Titel: |
Allgemeine Verwaltungsvorschrift zur Straßenverkehrs-Ordnung |
Kurztitel: |
Verwaltungsvorschrift zur Straßenverkehrs-Ordnung |
Abkürzung: |
VwV-StVO |
Art: |
Verwaltungsvorschrift |
Geltungsbereich: |
Bundesrepublik Deutschland |
Rechtsmaterie: |
Verkehrsrecht |
Datum des Gesetzes: |
22. Okt. 1998
(BAnz. Nr. 246b vom 31. Dezember 1998, Ber. 1999 S. 947) |
Inkrafttreten am: |
|
Letzte Änderung durch: |
18. Dez. 2001
(BAnz. Nr. 242 vom 18. Dezember 2001, S. 25513) |
Bitte beachten Sie den Hinweis zur geltenden Gesetzesfassung. |
Die in der Öffentlichkeit wenig bekannte VwV-StVO enthält zu fast jedem Paragraphen der StVO Erläuterungen und Anweisungen. Unter anderem beziehen sich diese auf:
Weblinks
|
Bitte beachte den Hinweis zu Rechtsthemen! |
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Grünpfeil — Zeichen 720: Grünpfeil Der Grünpfeil ist nach der deutschen Straßenverkehrs Ordnung gemäß § 37 Abs. 2 Nr. 1 Satz 8 bis 10 StVO eine nicht leuchtende Ergänzung an Lichtzeichenanlagen, durch die die Wartezeit für Rechtsabbieger… … Deutsch Wikipedia
Rechtsabbiegepfeil — Zeichen 720: Grünpfeil Der Grünpfeil ist nach der deutschen Straßenverkehrs Ordnung gemäß § 37 Abs. 2 Nr. 1 S. 8–10 StVO eine nicht leuchtende Ergänzung an Lichtzeichenanlagen, durch die die Wartezeit für Rechtsabbieger bei bestimmten… … Deutsch Wikipedia
Rechtsabbiegerpfeil — Zeichen 720: Grünpfeil Der Grünpfeil ist nach der deutschen Straßenverkehrs Ordnung gemäß § 37 Abs. 2 Nr. 1 S. 8–10 StVO eine nicht leuchtende Ergänzung an Lichtzeichenanlagen, durch die die Wartezeit für Rechtsabbieger bei bestimmten… … Deutsch Wikipedia
Bodenmarkierung — Fahrbahnmarkierung Unterschiedliche Fahrbahnmarkierungen im Knotenpunktbereich. Die Fahrbahnmarkierung, auch Straßenmarkierung oder Bodenmarkierung, ist eine farbliche Kennz … Deutsch Wikipedia
Doppellinie — Fahrbahnmarkierung Unterschiedliche Fahrbahnmarkierungen im Knotenpunktbereich. Die Fahrbahnmarkierung, auch Straßenmarkierung oder Bodenmarkierung, ist eine farbliche Kennz … Deutsch Wikipedia
Fahrbahnbegrenzung — Fahrbahnmarkierung Unterschiedliche Fahrbahnmarkierungen im Knotenpunktbereich. Die Fahrbahnmarkierung, auch Straßenmarkierung oder Bodenmarkierung, ist eine farbliche Kennz … Deutsch Wikipedia
Fahrstreifenbegrenzung — Fahrbahnmarkierung Unterschiedliche Fahrbahnmarkierungen im Knotenpunktbereich. Die Fahrbahnmarkierung, auch Straßenmarkierung oder Bodenmarkierung, ist eine farbliche Kennz … Deutsch Wikipedia
Haltlinie — Fahrbahnmarkierung Unterschiedliche Fahrbahnmarkierungen im Knotenpunktbereich. Die Fahrbahnmarkierung, auch Straßenmarkierung oder Bodenmarkierung, ist eine farbliche Kennz … Deutsch Wikipedia
Parkflächenmarkierung — Fahrbahnmarkierung Unterschiedliche Fahrbahnmarkierungen im Knotenpunktbereich. Die Fahrbahnmarkierung, auch Straßenmarkierung oder Bodenmarkierung, ist eine farbliche Kennz … Deutsch Wikipedia
Quermarkierung — Fahrbahnmarkierung Unterschiedliche Fahrbahnmarkierungen im Knotenpunktbereich. Die Fahrbahnmarkierung, auch Straßenmarkierung oder Bodenmarkierung, ist eine farbliche Ken … Deutsch Wikipedia