Viertelfinal — Vier|tel|fi|nal [ fɪrtl̩...], Viertelsfinal, der (schweiz. Sport): Viertelfinale … Universal-Lexikon
SC Bern — Grösste Erfolge Schweizer Meister 1959, 1965, 1974, 1975, 1977, 1979, 1989, 1991, 1992, 1997, 2004, 2010 Schweizer Cupsieger 1965 … Deutsch Wikipedia
Olympische Sommerspiele 2004/Handball — Bei den XXVIII. Olympischen Spielen 2004 in Athen wurden zwei Handball Turniere ausgetragen. Austragungsorte waren das Sports Pavilion im Faliro Coastal Zone Olympic Sports Complex (Vorrundenspiele) und die Indoor Arena im … Deutsch Wikipedia
IIHF Inlinehockey-Weltmeisterschaft 2009 — Die 13. IIHF Inlinehockey Weltmeisterschaft wurde vom 6. bis 13. Juni 2009 zum fünften Mal in Deutschland ausgetragen. Als Spielort fungiert Ingolstadt, wo in der Saturn Arena sowie einer Nebenhalle gespielt wird. Inhaltsverzeichnis 1 Teilnehmer … Deutsch Wikipedia
EC Graz 99ers — Moser Medical Graz 99ers Größte Erfolge Nationalligameister 2000 Oberligameister 2011 Vereinsinfos Geschichte gegründe … Deutsch Wikipedia
Olympische Sommerspiele 2008/Badminton — Bei den XXIX. Olympischen Sommerspielen 2008 in Peking wurden fünf Wettbewerbe im Badminton ausgetragen. Jedes Nationale Olympische Komitee konnte bis zu drei Spieler, beziehungsweise Doppelpaarungen einsetzen. Für die Einzelwettbewerbe waren… … Deutsch Wikipedia
IIHF Inlinehockey-Weltmeisterschaft 2010 — Die 14. IIHF Inlinehockey Weltmeisterschaft wurde zum ersten Mal in Schweden ausgetragen.[1] Der Spielort war die Löfbergs Lila Arena in Karlstad, die auch schon Austragungsort der Eishockey Weltmeisterschaft 2002 war. Inhaltsverzeichnis 1… … Deutsch Wikipedia
Wasserball-Weltmeisterschaft 2005 — Die Wasserball Weltmeisterschaft 2005 fand im Rahmen der Schwimmweltmeisterschaften 2005 in Montreal statt. Die insgesamt 96 Spiele, je 48 bei den Männern und den Frauen, wurden im Pavillon des Baigneurs auf der Île Sainte Hélène ausgetragen. Bei … Deutsch Wikipedia
Wasserball-Weltmeisterschaft 2007 — Die Wasserball Weltmeisterschaft 2007 fand im Rahmen der Schwimmweltmeisterschaften 2007 in Melbourne vom 19. März bis zum 1. April statt. Die insgesamt 96 Spiele (je 48 bei den Männern und den Frauen) wurden im Melbourne Sports and Aquatic… … Deutsch Wikipedia
Wasserball-Weltmeisterschaft 2009 — Die Wasserball Weltmeisterschaft 2009 fand im Rahmen der Schwimmweltmeisterschaften 2009 in der italienischen Hauptstadt Rom vom 19. Juli bis zum 1. August statt. Die insgesamt 96 Spiele (je 48 bei den Männern und den Frauen) wurden im Foro… … Deutsch Wikipedia