- Viktor Elser
-
Viktor Elser (* 18. April 1893 in Oberzeiring; † 18. August 1979 in Graz) war ein österreichischer Politiker (KPÖ).
Elser besuchte die Volks- und Fachschule und erlernte im Anschluss den Beruf des Bierbrauers. Elser wurde 1914 bis 1918 zum Kriegsdienst im Ersten Weltkrieg verpflichtet und war danach von 1919 bis 1934 als Bergarbeitersekretär beschäftigt. Von 1937 bis 1942 war Elser Gastwirt.
Elser war von 1924 bis 1934 Vizebürgermeister im weststeirischen Köflach und ab 1926 Abgeordneter zum Steiermärkischen Landtag. Nach der Niederschlagung des Österreichischen Bürgerkriegs verlor Elser seine Ämter und wurde in politische Haft genommen, wobei ein Hochverratsprozeß in Graz gegen ihn geführt wurde. Nach dem Zweiten Weltkrieg übernahm Elser vom 20. Mai 1945 bis zum 28. Dezember 1945 das Amt des Landeshauptmann-Stellvertreters in der Steiermark, danach war er vom 19. Dezember 1945 bis zum 8. Juni 1956 Abgeordneter zum Nationalrat.
Weblinks
- Eintrag zu Viktor Elser auf den Webseiten des österreichischen Parlaments
Kategorien:- Person der Arbeiterbewegung (Österreich)
- Landeshauptmann-Stellvertreter (Steiermark)
- KPÖ-Mitglied
- Landtagsabgeordneter (Steiermark)
- Abgeordneter zum Nationalrat (Österreich)
- Geboren 1893
- Gestorben 1979
- Mann
Wikimedia Foundation.