- Vilanova d’Escornalbou
-
Gemeinde Vilanova d’Escornalbou Wappen Karte von Spanien Basisdaten Autonome Gemeinschaft: Katalonien Provinz: Tarragona Comarca: Baix Camp Koordinaten 41° 7′ N, 0° 56′ O41.1130555555560.9375226Koordinaten: 41° 7′ N, 0° 56′ O Höhe: 226 msnm Fläche: 17 km² Einwohner: 573 (1. Jan. 2010)[1] Bevölkerungsdichte: 33,71 Einw./km² Gemeindenummer (INE): 43167 Verwaltung Amtssprache: Kastilisch, Katalanisch Bürgermeister: Francesc Dalmau i Nolla Daten der Generalitat: MuniCat 2008 Sitze im Gemeinderat: Kommunalwahl 2007 Webpräsenz der Gemeinde Vilanova d’Escornalbou ist eine spanische Gemeinde mit 573 Einwohnern in der Provinz Tarragona im Süden der autonomen Region Katalonien.
Sehenswert sind das mittelalterliche Schloss Monastir d’Escornalbou, das sich auf der Spitze des Berges hinter der Gemeinde befindet und das Castell d'Escornalbou, das über das Nachbardorf Riudecanyes zu erreichen ist.
Die nächstliegenden Ortschaften von Bedeutung sind Reus, Cambrils und Tarragona.
Weblinks
Quellen
- ↑ Population Figures referring to 01/01/2010. Bevölkerungsstatistiken des Instituto Nacional de Estadística.
L’Albiol | L’Aleixar | Alforja | Almoster | Arbolí | L’Argentera | Les Borges del Camp | Botarell | Cambrils | Capafonts | Castellvell del Camp | Colldejou | Duesaigües | La Febró | Maspujols | Mont-roig del Camp | Montbrió del Camp | Prades | Pratdip | Reus | Riudecanyes | Riudecols | Riudoms | La Selva del Camp | Vandellòs i l’Hospitalet de l’Infant | Vilanova d’Escornalbou | Vilaplana | Vinyols i els Arcs
Wikimedia Foundation.