- Vinazer
-
Martin Vinazer (* 1674 in St. Ulrich in Gröden; † 1744 ebenda) war ein Südtiroler Bildschnitzer und Bildhauer aus der Grödner Künstlerdynastie Vinazer.
Inhaltsverzeichnis
Leben
Vinazer wurde 1674 als jüngster Sohn des Bildhauers Melchior Vinazer zu Pescosta in Gröden geboren. Nach einer Ausbildung in der heimischen Werkstatt beim ältesten Bruder Baldasar verweilte er acht Jahre in Venedig und Rom wie aus einer Bitte von ihm an den Stadtmagistrat von Bozen zur Aufnahme als Bozner Bürger hervorgeht. Zusammen mit dem Bruder Dominikus Vinazer (1666–1736) schuf er mehrere Altäre in Bozen und im Eisacktal.
Werke
Bedeutende Werke des Martin Vinazer sind in den Museen von St. Ulrich in Gröden, im Stadtmuseum Klausen, im Diözesanmuseum Hofburg Brixen und im Österreichischem Museum für Volkskunde in Wien ausgestellt. Weitere Werke stehen in zahlreichen Kirchen Südtirols: Reliquienbüsten von 1715 in der Mariaheimweg Kirche in Bozen, eine Heiligenstatue im Schloss Sumersberg in Gufidaun, der Hauptaltar der Kastelruther Pfarrkirche Apostel Petrus und Paulus, eine weitere Statue des Heiligen Nepomuck in Bozen und ein Christus in der Pfarrkirche in Klausen, in der Pfarrkirche von St. Peter bei Lajen.
Literatur
- Ulrich Thieme und Felix Becker: Thieme-Becker. DTV Deutscher Taschenbuch 1992, ISBN 3-423-05908-7.
- Hans Vollmer: Allgemeines Lexikon der bildenden Künstler des XX. Jahrhunderts.
- Artisti ladini 1580 - 1939. Cristiano Trebinger, Melchiore Vinazer, Domenico Moling, Valentino Rovisi, Domenico Mahlknecht, G. Battista Pettena, Ferdinando Demetz, G. Battista Chiocchetti, Francesco Tavella, G. Moroder-Lusenberg, Giuseppe Iellico, Rodolfo Moroder. Dell'Antonio, Cirillo. Trento. Ed. della Scuola D'Arte. 1951. (Italienisch).
- Nicolò Rasmo. Recenti contributi a Martino Vinazer: 1674-1744. In: Kultur des Etschlandes. XI, (1957), 1-4, Seite 156-157. (italienisch).
- Nicolò Rasmo. Gli scultori Vinazer: origini dell'attività scultorea in Val Gardena. Ortisei. Museo della Val Gardena. 1989. 303 S. (überwiegend Illustrationen - Werkeverzeichnis).
Dokumentarfilm
- Lucio Rosa Regie, Josef Unterer Text, I Vinazer na familia de scultëures. Film in Deutsch , Italienisch und Ladinisch. Produktion Studio Film TV für Rai Sender Bozen 1997.
Weblinks
Personendaten NAME Vinazer, Martin KURZBESCHREIBUNG Südtiroler Bildhauer GEBURTSDATUM 1674 GEBURTSORT St. Ulrich in Gröden STERBEDATUM 1744 STERBEORT St. Ulrich in Gröden
Wikimedia Foundation.