Dolce Vita — La Dolce Vita (italienisch Das süße Leben) bezeichnet: den italienisch/französischen Spielfilm La dolce vita Dolce Vita bezeichnet: eine LP der Spider Murphy Gang (1981) einen Song von Ryan Paris (1983) die österreichische Fernsehserie Dolce Vita … Deutsch Wikipedia
Dolce (Begriffsklärung) — Dolce bezeichnet: Dolce, Ort in Tschechien Dolcè (Verona), Ort in der italienischen Provinz Verona DOLCE, eine Ontologie Dolce Gabbana, ein Modeunternehmen für Luxusartikel Dolce (Hotelkette), eine Hotelkette eine musikalische Vortragsbezeichnung … Deutsch Wikipedia
Veit — ist im deutschen Sprachraum als Vorname oder Familienname gebräuchlich. Es handelt sich um die Eindeutschung des lateinischen Vitus. Inhaltsverzeichnis 1 Herkunft und Bedeutung des Namens 2 Namenstag (katholisch) 3 Bekannte Namensträge … Deutsch Wikipedia
Johanniter-Orden — Dieser Artikel erläutert den gegenwärtigen evangelischen Johanniterorden in Deutschland. Für die gemeinsame Geschichte des Johanniter /Malteserordens bis zur Reformation siehe Geschichte des Johanniterordens, für weitere Bedeutungen siehe… … Deutsch Wikipedia
Melancholisch — Landschaft als Metapher der Seele, Mondaufgang über dem Meer, Caspar David Friedrich, Öl auf Leinwand, 1822. Das Wort Melancholie leitet sich von dem griechischen Begriff melancholia ab, was so viel wie „schwarze Galle“ bedeutet. Es bezeichnet… … Deutsch Wikipedia
Melankolie — Landschaft als Metapher der Seele, Mondaufgang über dem Meer, Caspar David Friedrich, Öl auf Leinwand, 1822. Das Wort Melancholie leitet sich von dem griechischen Begriff melancholia ab, was so viel wie „schwarze Galle“ bedeutet. Es bezeichnet… … Deutsch Wikipedia
Mönchskrankheit — Landschaft als Metapher der Seele, Mondaufgang über dem Meer, Caspar David Friedrich, Öl auf Leinwand, 1822. Das Wort Melancholie leitet sich von dem griechischen Begriff melancholia ab, was so viel wie „schwarze Galle“ bedeutet. Es bezeichnet… … Deutsch Wikipedia
Schwarze Galle — Landschaft als Metapher der Seele, Mondaufgang über dem Meer, Caspar David Friedrich, Öl auf Leinwand, 1822. Das Wort Melancholie leitet sich von dem griechischen Begriff melancholia ab, was so viel wie „schwarze Galle“ bedeutet. Es bezeichnet… … Deutsch Wikipedia
Schwermut — Landschaft als Metapher der Seele, Mondaufgang über dem Meer, Caspar David Friedrich, Öl auf Leinwand, 1822. Das Wort Melancholie leitet sich von dem griechischen Begriff melancholia ab, was so viel wie „schwarze Galle“ bedeutet. Es bezeichnet… … Deutsch Wikipedia
Trübsinn — Landschaft als Metapher der Seele, Mondaufgang über dem Meer, Caspar David Friedrich, Öl auf Leinwand, 1822. Das Wort Melancholie leitet sich von dem griechischen Begriff melancholia ab, was so viel wie „schwarze Galle“ bedeutet. Es bezeichnet… … Deutsch Wikipedia