- Vorproduktion (Film)
-
Bei Filmproduktionen umfasst die Vorproduktion sämtliche organisatorischen und technischen Schritte vor dem eigentlichen Drehbeginn. Dazu gehört der Entwurf (Storyboard) und die Produktion der Szenenbilder, die Auswahl der Drehorte und Filmsets (engl. location scouting) und das Casting. An diesem Prozess sind zumeist die Hauptbeteiligten einer Filmproduktion involviert, unter anderem Regisseur und Produzent eines Films.
Nicht dazu zählen die oft jahrelangen Vorlaufarbeiten bis zur Konkretisierung eines Filmprojekts, wie Recherchen, Rechteerwerb, Schreiben des Drehbuchs und Klärung von Finanzierungsfragen.
Bei Großprojekten werden oft aus finanziellen und organisatorischen Gründen eigene Filmproduktionsfirmen gegründet, in deren Vertragskatalog meist auch die Vorproduktion festgeschrieben ist.
Bei der Produktion von Werbespots wird die Vorproduktionsphase mit dem Pre-Production Meeting (PPM) abgeschlossen. Hierbei treffen sich der Kunde (Auftraggeber), die Werbeagentur und die Filmproduktionsfirma ein letztes Mal vor dem Dreh, um alle Details (z. B. Storyboard, Location, Schauspieler/Models, Styling, Musik) vom Kunden abnehmen zu lassen.
Wikimedia Foundation.