- Voßnacken
-
Der Voßnacken ist ein Höhenzug im östlichen Stadtgebiet von Velbert (von der Ruhr mit ca. 55 bis 242 Meter über Normalnull ansteigend) und der Name einer ehemaligen Bauerschaft. Entlang des Bergrückens verläuft ein Teil des frühgeschichtlichen Hilinciweg, heute Nierenhofer Straße, L 427. Der Voßnacken (Wortursprung wohl Fuchsnacken) gehörte bis 1895 komplett zur Herrschaft Hardenberg. 1895 wurden Teile des Voßnacken, zusammen mit Dilldorf durch Gebietsreform der Gemeinde Kupferdreh, heute Stadtteil der Großstadt Essen zugeordnet. Der Voßnacken ist an den steil abfallenden Hängen stark bewaldet und auf den ebeneren Hangkuppen bis heute landwirtschaftlich geprägt. Lediglich im Süden reicht er bis in den Ort Langenberg (Rheinland) hinein mit dem historischen Ortsteil Voßkuhle.
51.3636111111117.1052777777778Koordinaten: 51° 21′ 49″ N, 7° 6′ 19″ ODilldorf | Dönberg | Große Höhe | Kleine Höhe | Kuhlendahl | Nordrath | Oberste Siebeneick | Richrath | Rottberg | Unterste Siebeneick | Voßnacken | Wallmichrath | Windrath
Wikimedia Foundation.