- WOW64
-
WOW64 (Windows-On-Windows 64-bit) ist ein Subsystem des Windows-Betriebssystems, das in der Lage ist, 32-Bit-Anwendungen auszuführen. WOW64 ist in allen 64-Bit-Versionen von Windows enthalten: Windows 2000 Advanced Server Limited Edition, Windows XP Professional x64 Edition, IA-64- und AMD64-Versionen von Windows Server 2003 sowie 64-Bit-Versionen von Windows Vista, Windows Server 2008, Windows 7 und Windows Server 2008 R2. WOW64 berücksichtigt sämtliche Unterschiede zwischen 32-Bit-Windows und 64-Bit-Windows, insbesondere strukturelle Änderungen an Windows selbst.
Inhaltsverzeichnis
Übersetzungs-Bibliotheken
Das WOW64-Subsystem ist eine leichtgewichtige Übersetzungsschicht, die auf allen 64-Bit-Versionen von Windows ähnliche Schnittstellen anbietet. Sein hauptsächlicher Zweck ist die Schaffung einer 32-Bit-Umgebung, welche sämtliche Schnittstellen zur Verfügung stellt, die 32-Bit-Windows-Anwendungen benötigen, um ohne Anpassungen auf einem 64-Bit-System zu laufen. Aus technischer Sicht ist WOW64 in drei Programmbibliotheken (DLLs) implementiert:
Wow64.dll
beinhaltet die Hauptschnittstellen zum Kernel von Windows NT welche zwischen 32-Bit- und 64-Bit-Aufrufen übersetzen, inklusive Zeiger- und Call-Stack-ManipulationenWow64win.dll
stellt die entsprechenden Einsprungspunkte für 32-Bit-Anwendungen zur VerfügungWow64cpu.dll
berücksichtigt die Umschaltung des Prozessors zwischen 32-Bit- und 64-Bit-Modus
Architekturen
Trotz der äußerlichen Ähnlichkeit auf allen 64-Bit-Versionen von Windows unterscheidet sich die Implementierung von WOW64 aufgrund der Architektur des Ziel-Prozessors. Die 64-Bit-Version von Windows beispielsweise, welche für Intel-Itanium-2-Prozessoren entwickelt wurde (bei Microsoft IA-64-Architektur genannt), benutzt die
Wow64win.dll
für die Emulation von x86-Anweisungen mittels des Befehlssatzes des Itanium 2. Diese Emulation ist rechenaufwändiger als die Funktionen derWow64win.dll
auf AMD64-Architekturen, welche lediglich den Prozessor aus dem 64-Bit-Modus in den 32-Bit-Modus schalten, während ein 32-Bit-Thread ausgeführt wird. Auf AMD64-Systemen ist für WOW64 keine Emulation notwendig.Registrierungsdatenbank und Dateisystem
Das WOW64-Subsystem berücksichtigt auch andere wichtige Aspekte für die Ausführung von 32-Bit-Anwendungen. Das betrifft unter anderem die Verwaltung von Zugriffen auf die Windows-Registrierungsdatenbank (siehe HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\WOW6432Node) sowie auf das Dateisystem, welche in den 64-Bit-Versionen von Windows geringfügige Unterschiede aufweisen.
Zwecks Rückwärts-Kompatibilität nutzt das Betriebssystem das %SystemRoot%\system32-Verzeichnis für seine 64-Bit-Komponenten. Bei der Ausführung von 32-Bit-Anwendungen werden Zugriffe auf Bibliotheken aus diesem Verzeichnis nach %SystemRoot%\SysWOW64 umgeleitet, wo sich die entsprechenden 32-Bit-Versionen befinden.
Siehe auch
Weblinks
Wikimedia Foundation.