- Wackernagel-Jacobs
-
Barbara Wackernagel-Jacobs (* 5. Juni 1950 in Homburg) ist eine deutsche Politikerin (SPD) und Filmproduzentin.
Beruf und Politik
Wackernagel-Jacobs studierte Sozialwissenschaften an der Universität Mannheim und der Universität des Saarlandes. Anschließend war sie Projektleiterin bei der Deutschen Forschungsgemeinschaft und Mitarbeiterin beim Diakonischen Werk an der Saar.
Ab 1990 leitete die SPD-Politikerin die Abteilungen Familie und Jugend sowie Frauen und Gleichstellung im saarländischen Gesundheits- und Sozialministerium. Im Anschluss wurde sie dort Staatssekretärin unter Marianne Granz. Am 18. September 1996 übernahm sie im Kabinett Lafontaine III das Amt der Ministerin für Frauen, Arbeit, Gesundheit und Soziales, das sie auch im Kabinett Klimmt (1998–1999) beibehielt.
Nach dem Ausscheiden aus der Regierung im Jahr 1999 wurde Barbara Wackernagel-Jacobs Geschäftsführerin der Saarbrücker Filmproduktionsgesellschaft Carpe Diem, die ihr Ehemann gegründet hatte.[1] Als Produzentin hat sie u.a. an dem Film Amundsen der Pinguin mitgewirkt.
Quellen
- ↑ Michael Jungmann: Von der Politik zum Film. In: Saarbrücker Zeitung. 13. November 1999.
Weblinks
- Barbara Wackernagel-Jacobs in der deutschen und englischen Version der Internet Movie Database
Personendaten NAME Wackernagel-Jacobs, Barbara KURZBESCHREIBUNG deutsche SPD-Politikerin und Filmproduzentin GEBURTSDATUM 5. Juni 1950 GEBURTSORT Homburg (Saar)
Wikimedia Foundation.