- Walter Kielholz
-
Walter Bruno Kielholz (* 25. Februar 1951 in Zürich) ist ein Schweizer Versicherungs- und Bankmanager. Er ist Verwaltungsratspräsident der Swiss Re und Verwaltungsratsmitglied der Credit Suisse Group.
Werdegang
Walter Kielholz beendete 1976 ein Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Universität St. Gallen mit dem Lizenziat in Finanzwirtschaft und Rechnungswesen.
Er war von 1976 bis 1986 bei der Rückversicherungsgesellschaft General Reinsurance Corporation tätig, sowohl in Zürich als auch im Ausland. Daneben betätigte er sich, zusammen mit seiner Frau, auch als Galerist. 1986 wechselte er zur Schweizerischen Kreditanstalt (der heutigen Credit Suisse), wo er als Kundenbetreuer für grosse Versicherungsgesellschaften wirkte. Die Versicherung Swiss Re wurde 1989 zu seiner nächsten beruflichen Station. Seit 1993 gehört er der Geschäftsleitung dieser Rückversicherungsgesellschaft an und amtierte dort von 1997 bis 2002 als Chief Executive Officer. Seit 1998 ist er Mitglied des Verwaltungsrats der Swiss Re, von 2003 bis 2009 war er Vizepräsident und ist seit 2009 dessen Präsident.
Bei der Credit Suisse wurde er 1999 Mitglied des Verwaltungsrats und war von 2003 bis 2009 dessen Präsident. Seit 2009 ist er normales Verwaltungsratsmitglied.
Walter Kielholz gilt als Strippenzieher in der Zürcher Finanzwirtschaft und bei den Wirtschaftsfreisinnigen in Zürich. Sein Netzwerk erstreckt sich in die kulturellen Bereiche der Stadt, wo er als Präsident die Zürcher Kunstgesellschaft leitet, und als früherer Präsident und heute einfaches Mitglied des Stiftungsrates von Avenir Suisse weit über die Stadtgrenzen hinaus. Nachdem die von Kielholz geführten Finanzkonzerne im Zuge der Finanzkrise ab 2007 schwere Verluste erlitten, wurde seine Position in Frage gestellt.[1]
Weblinks
- Biografie von Walter B. Kiehlholz bei Swiss Re (PDF)
- Biografie von Walter B. Kielholz bei der Credit Suisse
- Erik Nolmans: Walter Kielholz – Der Strippenzieher, in: Bilanz 14/2006 vom 29. August 2006
Einzelnachweise
- ↑ Ralph Pöhner: Swiss Re: Wie lange kann sich Walter Kielholz noch halten? in: Berner Zeitung vom 12. Februar 2009
Wikimedia Foundation.