Wasserstraßendirektion Österreich
- Wasserstraßendirektion Österreich
-
Die Wasserstraßendirektion, kurz WSD (ehemals Bundesstrombauamt), ist eine Behörde in Österreich. Zu ihren Aufgaben gehören Verwaltung, Regulierung, Instandhaltung und Mitwirkung am Ausbau von Donau (einschließlich Wiener Donaukanal), Enns und Traun in den Mündungsbereichen, March und Thaya (bis Bernhardsthal). Für Teilaufgaben sind der Wasserstraßendirektion drei Wasserstraßenverwaltungen (West: Aschach an der Donau; Mitte: Krems; Ost: Bad Deutsch-Altenburg) unterstellt. Die Wasserstraßendirektion nimmt auch die Geschäftsführung der Donauhochwasserschutz-Konkurrenz (DHK) für vorbeugende und abwehrende Maßnahmen zur unschädlichen Hochwasserabfuhr wahr. Die WSD wurde mit 1. Jänner 2005 zur via donau – Österreichische Wasserstraßen-Gesellschaft mbH umstrukturiert.
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Angern (Gemeinde Krems) — Wappen Karte Basisdaten Bundesland: Niederösterreich … Deutsch Wikipedia
Egelsee (Gemeinde Krems an der Donau) — Wappen Karte Basisdaten Bundesland: Niederösterreich … Deutsch Wikipedia
Hollenburg (Gemeinde Krems) — Wappen Karte Basisdaten Bundesland: Niederösterreich … Deutsch Wikipedia
Landersdorf (Gemeinde Krems) — Wappen Karte Basisdaten Bundesland: Niederösterreich … Deutsch Wikipedia
Rehberg (Gemeinde Krems) — Wappen Karte Basisdaten Bundesland: Niederösterreich … Deutsch Wikipedia
Scheibenhof — Wappen Karte Basisdaten Bundesland: Niederösterreich … Deutsch Wikipedia
Stein (Gemeinde Krems) — Wappen Karte Basisdaten Bundesland: Niederösterreich … Deutsch Wikipedia
Stein an der Donau — Wappen Karte Basisdaten Bundesland: Niederösterreich … Deutsch Wikipedia
Thallern (Gemeinde Krems) — Wappen Karte Basisdaten Bundesland: Niederösterreich … Deutsch Wikipedia
Otto Konz — Otto Friedrich Karl Konz (* 24. Mai 1875 in Tübingen; † 15. Juni 1965 in Stuttgart) war ein deutscher Wasserbauingenieur, der als Schöpfer des Neckarkanals gilt. Konz leitete ab 1908 das hydrografische Büro der Ministerialabteilung für Straßen… … Deutsch Wikipedia