- Werner D'Inka
-
Werner D’Inka (* 16. November 1954 in Freiburg im Breisgau) ist ein deutscher Journalist und einer der Herausgeber der Frankfurter Allgemeinen Zeitung.
Inhaltsverzeichnis
Werdegang
Er wuchs im Markgräflerland auf und studierte Publizistik, Politik und Geschichte in Mainz und Berlin.
1980 begann er bei der Frankfurter Allgemeinen Zeitung zunächst im Ressort Tele-F.A.Z. Im Jahr 1991 wurde er dort Chef vom Dienst. Im März 2005 trat D’Inka die Nachfolge von Dieter Eckart als Mitherausgeber neben Nonnenmacher, Schirrmacher, Kohler und Steltzner an und ist vor allem zuständig für die Rhein-Main-Zeitung.
Neben seiner Tätigkeit bei der FAZ engagiert er sich als Präsident des Frankfurter Presse-Clubs, als ehrenamtlicher Direktor des Unabhängigen Russisch-Deutschen Instituts für Journalistik in der südrussischen Stadt Rostow am Don sowie als Beiratsmitglied für das Netzwerk für Osteuropa-Berichterstattung n-ost.
Hochschullehrer
D’Inka ist Professor für den Lehrstuhl Redaktionsmanagement an der Universität der Künste Berlin und lehrt dort außerdem am Weiterbildungs-Studiengang Kulturjournalismus. Er übernimmt regelmäßig Lehraufträge an den Universitäten Gießen und Siegen.
Literatur
- Ingeborg Lukas (Bearb.), FAZ (Hrsg.): Sie redigieren und schreiben, Frankfurt am Main 1997
Weblinks
- Netzeitung, 1. Dezember 2004: Werner D’Inka wird Herausgeber der FAZ
- Werner D’Inka Präsident des Frankfurter Presse-Clubs
- tagesschau.de, 11. September 2006, Interview mit D’Inka: Das 'ß' ist kein Dogma
Personendaten NAME D’Inka, Werner KURZBESCHREIBUNG deutscher Journalist und Publizist GEBURTSDATUM 16. November 1954 GEBURTSORT Freiburg im Breisgau
Wikimedia Foundation.