- Wesseloh
-
Wesseloh Stadt SchneverdingenKoordinaten: 53° 11′ N, 9° 44′ O53.1861111111119.740277777777850Koordinaten: 53° 11′ 10″ N, 9° 44′ 25″ O Höhe: 50 m Einwohner: 578 (1. Feb. 2011) Eingemeindung: 1974 Postleitzahl: 29640 Vorwahl: 04265 Wesseloh ist ein Ortsteil der Stadt Schneverdingen im Landkreis Heidekreis in Niedersachsen. Der Ort liegt etwa 9 Kilometer nördlich des Stadtzentrums, mit dem es über die Alte Landstraße verbunden ist. Das Dorf ist ein typisches Heidedorf mit Wiesen-, Bruch- und Waldlandschaften.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Die Entstehung Wesselohs wird in den Siedlungsphasen des 7./8. Jahrhunderts angenommen. Der Ort gehörte zum Bistum und Stift Verden und bildete den Grenzort zwischen dem Stift und dem Fürstentum Lüneburg. Nachdem Wesseloh zum Ende des 30jährigen Krieges 1648 unter die Herrschaft der schwedischen Krone geriet, kam es 1715 zum Kurfürstentum Hannover.
Politik
Ortsvorsteherin ist Christine Meyer (Schiel).
Kultur und Sehenswürdigkeiten
- In der Wassermühle am großen Mühlenteich wurde von 1900 bis 1960 neben dem Mühlenbetrieb auch Strom erzeugt. Seit 1998 ist die Anlage wieder in Betrieb und produziert etwa 15.000 kWh Strom jährlich.[1]
- Das aus dem späten 19. Jahrhundert stammende, unter Denkmalschutz stehende Backhaus auf dem Klasshof wurde 1995 restauriert und wieder in seinen ursprünglich Zustand versetzt.
Wohnplätze
Schiel, Eggersmühlen, Horst
Weblinks
Einzelnachweise
Ehrhorn | Großenwede | Heber | Insel | Langeloh | Lünzen | Schneverdingen | Schülern | Wesseloh | Wintermoor | Zahrensen
Wikimedia Foundation.