- Westland-Nationalpark
-
Westland-Nationalpark Lage: West Coast, Neuseeland Besonderheit: Gletscher bis ca. 200 m über Meereshöhe Fläche: 1275 km² Gründung: 1960 Adresse: Westland Tai Poutini National Park Visitor Centre
Telefon: +64 3 752 0796
Adresse: Main Road, Franz Josef 7856-43.383333333333170.18333333333Koordinaten: 43° 23′ 0″ S, 170° 11′ 0″ ODer 1275 km² große Westland-Nationalpark (Maori:Tai Poutini) wurde 1960 eingerichtet und erstreckt sich von der Westküste bis hinauf zum 3.498 m hohen Mount Tasman in den Neuseeländischen Alpen. Mehrere Gletscher fließen vom Gebirge aufgrund des starken Gefälles auf bis zu 200 m Meereshöhe (und wenige Kilometer vom Ozean entfernt) hinunter, die bekanntesten sind der Franz-Josef-Gletscher und der Fox-Gletscher. An der sehr niederschlagsreichen Küste befindet sich ein einmaliger Regenwaldbestand. Gemeinsam mit dem Fiordland-Nationalpark, dem Mount-Cook- und dem Mount-Aspiring-Nationalpark bildet der Westland-Nationalpark die sogenannte Te Wahipounamu World Heritage Area. Seit 1990 gehört das Gebiet zum Weltnaturerbe der UNESCO.
Weblinks
- Department of Conservation: Westland-Nationalpark (englisch)
- Eintrag in der Welterbeliste der UNESCO auf Englisch und auf Französisch
Nordinsel: Egmont | Te-Urewera | Tongariro | Whanganui
Südinsel: Abel Tasman | Arthur's Pass | Fiordland | Kahurangi | Mount Aspiring | Mount Cook | Nelson Lakes | Paparoa | Westland
Stewart Island: Rakiura
Wikimedia Foundation.