- Westland Walrus
-
Die Westland Walrus (engl. Walross) war ein britisches, trägergestütztes 3-sitziges Aufklärungsflugzeug.
Es handelte sich um einen Doppeldecker in Gemischtbauweise mit einem Heckspornfahrwerk. Die beiden Tragflächen, die beide über Querruder verfügten, hatten die gleiche Spannweite und besaßen keinerlei Pfeilung und stammten ursprünglich von der de Havilland D.H.9. Das Leitwerk war konventionell aufgebaut. Der Erstflug erfolgte im Februar 1921. Es wurden insgesamt 36 Maschinen gebaut und bei 3 Flights (421, 422, 423) eingesetzt. Sie wurden jedoch bereits 1924 außer Dienst gestellt.
Technische Daten
- Triebwerk: ein 331 kW wassergekühlter Napier Lion II V12-Zylinder-Motor mit 2-Blatt Luftschraube.
- Besatzung: 3, Pilot, Schütze und Funker
- Bewaffnung: 2 MG, davon eins beweglich
- Spannweite: 14,07 m
- Länge: 9,07 m
- Höhe: 3,53 m
- Flügelfläche: 46,1 m²
- Leergewicht: 1443 kg
- Maximales Startgewicht: 2268 kg
- Höchstgeschwindigkeit: 200 km/h
- Dienstgipfelhöhe: 5790 m
Kategorie:- Militärischer Flugzeugtyp
Wikimedia Foundation.